Spirituosen & Wein

Whisky

Die Welt des Whiskys ist gekennzeichnet durch eine Fülle von Aromen, Geschmacksrichtungen und Texturen und hat eine lange Geschichte und Tradition: Die ersten Aufzeichnungen zur Whisky-Produktion reichen zurück bis ins 15. Jahrhundert. Und auch heute noch gilt die Whisky-Herstellung als hohe Kunst, bei der jede Destillerie auf eine eigene spezielle Methode vertraut. Die besondere Herausforderung moderner Maisch- und Destillationssysteme besteht darin, die auf diese Weise gewonnenen einzigartigen Eigenschaften zu bewahren.

Tiefe und Charakter im Glas

GEA Lösungen zur Destillation von Whisky

Jede Whisky besteht aus lediglich drei Zutaten: Getreide, Wasser und Hefe. Bei der Herstellung beeinflussen eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren wie die Rohstoffe, das Einmaischen, Abläutern, die Fermentation und Destillation den Prozess und verleihen dem Produkt seinen charakteristischen Geschmack und sein einzigartiges Aroma. Nur durch höchste Präzision bei den Prozessbedingungen kann eine gleichbleibende Qualität sichergestellt werden, die für jede Spirituosenmarke unerlässlich ist.

Von der Rohstoffbehandlung bis zur Malzaufbereitung, vom Mahlen, Einmaischen und Fermentieren bis hin zur Reifung in Holzfässern, bietet GEA die richtige Lösung für jede Anforderung. Dazu gehören etwa Pumpen, Ventiltechnik und Reinigungstechnologie, kundenspezifische Rahmen, maßgeschneiderte Anlagen oder voll integrierte schlüsselfertige Lösungen. Jedes einzelne System wird nach den individuellen Bedürfnissen der Kunden entwickelt, um ihnen alle Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um die besonderen Eigenschaften des Endprodukts sicherzustellen. Dies ist unabdingbar, um die Tradition und den Erfolg edler Spirituosen zu bewahren. Aus diesem Grund sind wir bei GEA auch optimal aufgestellt und können Kunden auf der ganzen Welt mit unserem umfassenden Portfolio innovativer Verfahren für Maisch- und Destillationstechnologie unterstützen. Selbstverständlich achten und respektieren wird dabei die Traditionen, die immer hinter dem Erfolg eines legendären Produkts stehen.

Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie die innovativen, hochmodernen Technologien von GEA neue Maßstäbe in der Spirituosenherstellung setzen. Darüber hinaus sind unsere Lösungen nachhaltig und tragen dazu bei, den Ertrag und die Energieeffizienz zu optimieren, die Betriebskosten zu minimieren und die CO2-Bilanz zu verbessern. Konkret heißt dies: Unsere Systeme und Lösungen sind so konzipiert, dass sie weniger Treibhausgase ausstoßen, weniger Energie verbrauchen und Abfallstoffe wiederverwerten – all dies bei zuverlässigen, reibungslosen und effizienten Herstellungsprozessen.

Key steps for malt whisky spirit production

GEA's process lines for whisky

Produkte & Technologien

Anzeigen von {{count}} von {{total}}

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Jetzt anmelden

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.

Kontaktieren Sie GEA