Spirituosen & Wein
Wein ist ein Teil unserer Kultur. Die Weinerzeugung beginnt bei der Auswahl der Trauben und endet mit der Abfüllung des fertigen Weins. Die Produkte können zur Herstellung von stillem Wein oder zur Herstellung von Schaumwein verwendet werden und Most als Zwischen- oder Endprodukt ergeben.
Etwa jeder dritte Liter Wein weltweit läuft bei der Herstellung durch Ausrüstung von GEA. Weinproduzenten auf der ganzen Welt vertrauen auf die GEA Prozesstechnologie, die mit homogenen Fermentationsprozessen, schonender Behandlung der Produkte und maximalem Ertrag die Herstellung von reinen, charakteristischen Weinen gewährleistet.
Wie Weinproduzenten stehen auch wir für Innovation aus Tradition. Unsere Kunden profitieren seit über einem Jahrhundert von unserer Erfahrung, von einzelnen Geräteintegrationen bis zur Erstellung ganzer Prozessanlagen, die weltweit Standards für Leistung, Wirtschaftlichkeit und einen umweltfreundlichen Betrieb setzen.
Unsere äußerst effizienten Prozesstechnologien stellen einen Mehrwert für jeden Prozessschritt dar.
Zeigt 4 von 20 an
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Aseptic valves face exceptionally high demands within UltraClean and Aseptic processes. You can be assured that they all provide highest quality in terms of hygienic design and sustainability.
Sobald der Feststoffgehalt in der zu verarbeitenden Suspension besonders hoch ist, schlägt die Stunde der Dekanter. Sie sorgen für hohe Klärleistung und höchstmögliche Entwässerung oder trennen zwei Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Abscheidung der Feststoffe. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind u.a. eine hohe Trommeldrehzahl, ein leistungsst...
Unser Forschungs- und Entwicklungszentrum ist mit hochmodernen Versuchsanlagen und Prüfständen optimal für Tests im Bereich der Destillations-Technologie ausgerüstet.
Weitere Anwendungen
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.