Spirituosen & Wein
Wein ist ein Teil unserer Kultur. Die Weinerzeugung beginnt bei der Auswahl der Trauben und endet mit der Abfüllung des fertigen Weins. Die Produkte können zur Herstellung von stillem Wein oder zur Herstellung von Schaumwein verwendet werden und Most als Zwischen- oder Endprodukt ergeben.
Etwa jeder dritte Liter Wein weltweit läuft bei der Herstellung durch Ausrüstung von GEA. Weinproduzenten auf der ganzen Welt vertrauen auf die GEA Prozesstechnologie, die mit homogenen Fermentationsprozessen, schonender Behandlung der Produkte und maximalem Ertrag die Herstellung von reinen, charakteristischen Weinen gewährleistet.
Wie Weinproduzenten stehen auch wir für Innovation aus Tradition. Unsere Kunden profitieren seit über einem Jahrhundert von unserer Erfahrung, von einzelnen Geräteintegrationen bis zur Erstellung ganzer Prozessanlagen, die weltweit Standards für Leistung, Wirtschaftlichkeit und einen umweltfreundlichen Betrieb setzen.
Unsere äußerst effizienten Prozesstechnologien stellen einen Mehrwert für jeden Prozessschritt dar.
Zeigt 4 von 22 an
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
Sobald der Feststoffgehalt in der zu verarbeitenden Suspension besonders hoch ist, schlägt die Stunde der Dekanter. Sie sorgen für hohe Klärleistung und höchstmögliche Entwässerung oder trennen zwei Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Abscheidung der Feststoffe. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind u.a. eine hohe Trommeldrehzahl, ein leistungsst...
Unser Forschungs- und Entwicklungszentrum ist mit hochmodernen Versuchsanlagen und Prüfständen optimal für Tests im Bereich der Destillations-Technologie ausgerüstet.
GEA Hilge offers a versatile range of centrifugal and positive displacement pumps for a wide variety of sensitive applications in the beverage, food and pharmaceutical industries.
Weitere Anwendungen
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.