Wein ist ein alkoholisches Getränk, das aus fermentierten Weintrauben und anderen Früchten hergestellt wird. Immer mehr Weingüter binden mechanische Abscheidungstechnologien bei der Herstellung ihrer Weine ein, um den Prozess effizienter und wettbewerbsfähiger zu machen.
GEA bietet innovative Prozesse und Systeme für Winzer. Mit unserem Zentrifugationsangebot an Dekantern und Separatoren sind wir auch Spezialisten für die Membranfiltration und können ein vollständiges Spektrum an mechanischen Abscheidungstechnologien für die verschiedenen vorbereitenden Prozessstadien bereitstellen, von Grob- und Feinklärung bis zu Feinstklärung.
GEAs Angebot an Destillationsprodukten baut auf dem Kern des multieffektiven Druck-/Vakuum-Rektifikationssystems auf. Jedes einzelne System wird weitgehend durch die Eigenschaftsmerkmale des zugeführten Produkts und die spezifischen Anforderungen des Endprodukts bestimmt. Die GEA Systeme zeichnen sich durch ihre hohe thermodynamische Effizienz und die erzielte hohe Reinheit der Destillate aus.
GEA bietet Fermentationsanlagen zur Vervollständigung des Kernprozesses der Destillation. Das bedeutet ein vollständiges Angebot an innovativen Prozessen in Bezug auf die Destillationstechnologie von einer einzigen, zuverlässigen Quelle
Außerdem verfügen wir über international anerkanntes Know-how über die Verarbeitung von Nebenprodukten mit Feststoffen, die oft bei den Destillationsprozessen entstehen. Diesen Nebenprodukten kann je nach Kundenbedarf und aktuellem Produkt durch Wasserentzug, Dekantieren, Konzentration oder Extraktion in Verdampfungsanlagen Mehrwert verliehen werden, indem sie durch anschließende Trocknung zu marktfähigen Produkten verarbeitet werden.
Einsatzgebiete
Zeigt 4 von 43 an
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Aseptic valves face exceptionally high demands within UltraClean and Aseptic processes. You can be assured that they all provide highest quality in terms of hygienic design and sustainability.
Batchbetriebene Einheiten ermöglichen die Destillation und Rektifikation von verschiedenen Produkten oder mehreren Mischungen in nur einem Gerät. Somit ist die Batch-Destillation eine sog. Multi-Tasking Anwendung.
null
A day of celebration: 150 years brewing systems at GEA
Proof of concept at innocent drinks
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.