Säfte & Konzentrate
Konzentrate und Sirups aus Obst- oder Gemüsesäften können aus insgesamt 70 % Feststoffen bestehen, im Gegensatz zu vorbehandelten Säften, die normalerweise einen Feststoffanteil von 10 % aufweisen. Die Herstellung von Obst- und Gemüsesaftkonzentraten erfordert eine Wärmebehandlung, bei der fast das gesamte Wasser aus dem ausgepressten Saft verdampft. Die Konzentrate werden dann abgepackt und zur Lagerung vor dem Vertrieb tiefgefroren.
Die meisten Konzentrate und Sirups werden zum Anmischen von nachverdünnten reinen oder Mischgetränken verwendet.Mithilfe einer Reihe hoch entwickelter Filtrations- und Extraktionsprozesse oder aber durch Verdampfung lassen sich flüchtige Aromastoffe aus Dünnsaft extrahieren. Diese Aromastoffe werden entfernt und dem Fruchtsaft später hinzugefügt, um den Fruchtgeschmack zu verstärken.
GEA bietet die gesamten Herstellungsprozesse für Konzentrationsanlagen sowie die Zusatzausrüstung und Technologien zur Erhitzung, Kühlung, Entgasung, Aromarückgewinnung, Entschwefelung und Kondensation. Durch unsere technologische und prozesstechnische Kompetenz in diesem Bereich bieten wir ein umfangreiches Portfolio, das auch Annahmeanlagen, Durchflussmesser, Zuckerlöser, Batch- oder Inline-Mischanlagen und Abfülllinien sowie Verpackungstechnologien umfasst. Wir können unsere Lösungen kundenspezifisch an die Bedürfnisse jedes Kunden und jedes Produkts anpassen.
Zeigt 4 von 29 an
Aseptic valves face exceptionally high demands within UltraClean and Aseptic processes. You can be assured that they all provide highest quality in terms of hygienic design and sustainability.
Volumetrische elektronische Abfüllanlagen und Sterilisationsverfahren für PET-Preforms, PET/HDPE-Flaschen und/oder -Verschlüsse, die höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards erfüllen
Sobald der Feststoffgehalt in der zu verarbeitenden Suspension besonders hoch ist, schlägt die Stunde der Dekanter. Sie sorgen für hohe Klärleistung und höchstmögliche Entwässerung oder trennen zwei Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Abscheidung der Feststoffe. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind u.a. eine hohe Trommeldrehzahl, ein leistungsst...
Strahlpumpen, auch Ejektoren genannt, sind Apparate zum Fördern, Verdichten oder Mischen von Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten oder Feststoffen. Sie werden mit einem gasförmigen oder flüssigen Medium angetrieben. Es sind Pumpen ohne bewegliche Teile.
Weitere Anwendungen
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.