Profunde Kenntnisse von Endprodukten und Fertigungsprozessen sind nötig, um den Qualitätsvorstellungen der Kunden gerecht zu werden. GEA kann diese Kundenerwartungen erfüllen. Wir liefern Anlagen und Technologien für die Separation, Konzentration, Homogenisierung, Automatisierung, Reinigung (auf CIP-Anlagen), Abfüllung und Verpackung für die Hersteller von Obst- und Gemüsesäften. GEA ist ein Anbieter kompletter Anlagen aus einer Hand. Unsere erfahrenen Ingenieure erarbeiten in Zusammenarbeit mit Ihrem Team innovative und effiziente Prozess- und Verpackungslösungen, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen.
Dank umfangreicher Erfahrung in diesem Segment kennt GEA den gesamten Produktionsprozess und ist mit den Anforderungen der Kunden aus der Branche vertraut. Wir schneiden unsere Lösungen genau auf die Kundenwünsche zu und optimieren sie, ganz gleich, ob es um eine komplett neue Anlage, einen neuen Prozess, eine neue Verpackungsstraße oder die Erweiterung einer vorhanden Anlage geht. GEA genießt einen sehr guten Ruf in der Implementierung maßgeschneiderter Verarbeitungs- und Verpackungsstraßen für die Getränkeproduktion. Unsere Erfahrung spricht für sich: Auf allen fünf Kontinenten haben wir bereits erfolgreich Anlagen für die industrielle Fertigung von Obst- und Gemüsesäften geplant und gebaut.
Marktführende Technologien
Bei der Umsetzung unserer Lösungen nutzen wir praxisbewährte Module und Technologien und halten uns an internationale Standards. Auf Tablet-PCs visualisieren wir sämtliche Automatisierungsprozesse und überwachen alle Entwicklungsphasen. Mit modernsten Pumpen, Ventilen, Misch- und Rührwerken, CIP/SIP-Lösungen, Füll-, Separations- und anderen Techniken garantieren wir eine ökonomische und umweltfreundliche Produktion.
Advanced beverage processing with GEA process units
Zeigt 4 von 39 an
Volumetrische elektronische Abfüllanlagen und Sterilisationsverfahren für PET-Preforms, PET/HDPE-Flaschen und/oder -Verschlüsse, die höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards erfüllen
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
Hygienik Dampfeinlassventile dienen der überwachten Dampfversorgung von Behältern oder Tanks.
Sobald der Feststoffgehalt in der zu verarbeitenden Suspension besonders hoch ist, schlägt die Stunde der Dekanter. Sie sorgen für hohe Klärleistung und höchstmögliche Entwässerung oder trennen zwei Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Abscheidung der Feststoffe. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind u.a. eine hohe Trommeldrehzahl, ein leistungsst...
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.