Verbraucher greifen vermehrt zu Fertigtees und -kaffees als wohlschmeckende, bequeme Lösung für die sofortige Erfrischung mit ihren Lieblingsröstmischungen. Die traditionell von Säften, Sodas und Wasser dominierten Kühlregale in den Supermärkten und sonstigen Verkaufsläden enthalten nun auch ein breites Angebot an Fertigtees und -kaffees mit authentischen und innovativen Geschmacksrichtungen für jede Tageszeit. Natürliche Inhaltsstoffe, neue Aromen und ein gesunder Ansatz sprechen jede Altersgruppe an. In einem jüngsten Berichts wird davon ausgegangen, dass der globale Markt für Fertigtee und -kaffee weiterhin stetig wachsen und bis 2024 einen Umsatz von 116,13 Milliarden USD erreichen wird.
Die Verbraucher erwarten einen ausgezeichneten Geschmack und eine hervorragende Qualität und Konsistenz in jeder Flasche, jedem Karton und jeder Dose, egal mit welchen Inhaltsstoffen. Die Hersteller bemühen sich, den Ansprüchen der Verbraucher gerecht zu werden und die Nase im Wettbewerb vorne zu behalten, weshalb sie nach robusten, flexiblen Technologien und Ausrüstungen suchen, die eine Verarbeitung in höchster Qualität ermöglichen. GEA ist weltweit für die Planung und Lieferung kundenspezifischer Komplettanlagen für die Herstellung von Fertigtee und -kaffee anerkannt. Kunden auf der ganzen Welt verlassen sich auf unsere umfassende Kombination aus Fachwissen, modernen Technologien und Automatisierungslösungen, um jede Produktionsphase, von der Annahme der Inhaltsstoffe bis zur Endverpackung, auszuführen.
Unterstützt durch ein umfassendes Branchen-Know-how, kombinieren unsere sicheren und hygienischen Komponenten und Ausrüstungsteile eine umwelfreundliche, energieeffiziente Verarbeitung mit der Flexibilität, die unseren Kunden eine Erhöhung und Erweiterung ihrer Produktangebote ermöglicht. In enger Zusammenarbeit mit Fertigtee- und -kaffeeproduzenten auf der ganzen Welt achtet GEA auf jedes Anlagendetail, unabhängig vom Prozess, von der Produktanlage oder von der Kapazität. Die Technologien von GEA sind dazu ausgelegt, so vielseitig zu sein, dass unsere Kunden einfach zwischen den Rezepturen wechseln, ihre Produktion erweitern und neue Inhaltsstoffe und Formulierungen verarbeiten können. Die Investition in die Technologien von GEA gibt unseren Kunden die Zuversicht, auf die höchste Prozessleistung vertrauen zu können, und zwar während der gesamten Lebensdauer der Anlage.
Das Technologieportfolio von GEA umfasst die folgende Bereiche:
Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung von Lösungen, die Energie, Ressourcen und Materialien einsparen, und den Wert, den unsere Kunden aus ihren Investitionen schöpfen können, maximieren. Entscheiden Sie sich für eine Automatisierungs- und Analyselösung von GEA und wir können eine benutzerfreundliche Kombination aus Hardware- und Software für Sie zusammenstellen, die Ihnen die effizienteste reproduzierbare Verarbeitung ermöglicht, auf manuelle Tätigkeiten zurückgehende Spekulationen und Fehler ausschließt und einen problemlosen Rezepturwechsel gewährleistet. Unsere CIP-Systeme reduzieren den Wasser- und Reinigungsmittelverbrauch, während wir die strengsten Hygieneauflagen erfüllen. Eine schnellere, effizientere Reinigung ermöglicht kürzere Stillstandszeiten und Verzögerungen beim Wechsel zwischen den Produkten und gibt den Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auf andere wichtige Tätigkeiten zu konzentrieren. Die Installation einer intelligenten Anlagenautomatik zur Überwachung und Anpassung der wichtigsten Betriebsparameter im Verlauf des gesamten Prozesses kann den maximalen Ertrag und die höchste Produktqualität aus wertvollen Inhaltsstoffen gewährleisten, die Gesamtbetriebskosten zusätzlich reduzieren und dabei die Kapitalrendite maximieren.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA