Armaturen, die die Öltemperatur von Kompressoren und Kreisläufen auf konstantem Level halten.

TEMPERATURREGLER TR

Temperaturregler von GEA werden im Ölmanagement von Verdichtern und Kreisläufen eingesetzt. Sie regeln die Temperatur des Ölstromes in definierten Toleranzen. Die Eingänge und der Ausgang sind mit Flanschen nach DIN EN 1092-1 in den Druckstufen PN 25, PN 40, PN 63, bzw. mit Flanschen nach ASME B16.5 150lbs, 300lbs versehen. Ausführungen mit Schweiß- und Lötenden sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich. Trifft das warme Öl auf die Temperatur-Regelelemente, dehnen sich diese und geben einen Öffnungsspalt für das kalte Öl frei. Es kommt zu einer Vermischung des warmen Öls z. B. vom Ölabscheider (Anschluss B) mit dem gekühlten Öl z. B. vom Ölkühler (Anschluss C). Dadurch wird die Öltemperatur am Ausgang (Anschluss A) des Temperaturreglers nahezu konstant gehalten.

GEA AWP TR Thermostatic Valve

Thermostatic Valve type TR

Downloads

GEA Insights

Dairy farmer checks statistics for his farm on a herd management-enabled tablet

Modernes Herdenmanagement: Eine klügere Art zu wirtschaften

In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.

Scrambled egg made with egg altnerative

Auf dem Speiseplan: nachhaltigere Eier

GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.

Lebensmittel für die Zukunft: Die Power der Gefriertrocknung

Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings