Ventile für Öl-Ablass
Schnellschlussventile von GEA sind geeignet für den Einbau in Ölablassleitungen und besonders gefährdeten Anlagenteilen wie z. B. Füllstandanzeiger, Schaugläser, flexible Leitungen u. a. Sie öffnen durch Ziehen am Hebel. Der unter dem Dichtkolben anstehende Anlagendruck unterstützt den Öffnungsvorgang. Die Druckfeder ist so dimensioniert, dass der Dichtkolben bei einem anstehenden Anlagendruck > 20 bar selbsttätig öffnet. Durch Loslassen des Hebels schließt der Dichtkolben selbstständig. Die Abdichtung am Ventilsitz erfolgt mittels eines O-Rings aus Chloropren.
Schnellschlussventile SSO | |
Material | Stahl oder nicht rostender Stahl |
Nenngröße | DN 15 |
Nenndruckniveau | PS 25, PS 40, PS 63 |
Temperaturbereich für Standardventile | -60 °C bis +150 °C |
Temperaturbereich für HT-Ventilserie | -10 °C bis +200 °C |
Anschluss | Schweiß- und Flanschenden nach DIN und ANSI
Schraubenden |
Zusatzinformationen | optional erhältlich mit Durchgangs- oder
Eck-Absperrventil |
Quick Closing Valve type SSO
Willkommen in der Welt der Einfachheit mit GEA Service Kits für Hubkolbenverdichter. Unsere Mission ist klar: Wir möchten, dass Ihre Erfahrung mit Original-Ersatzteilen einfach ist und Ihr Betrieb reibungsloser läuft als je zuvor. „Take it easy, use a kit“ ist nicht nur ein Slogan – es ist ein Versprechen, das wir halten.
PR-OLEO® Ammoniaköle sind die beste Wahl zur Optimierung industrieller Kühl- und Heizanwendungen, die mit Kolben- oder Schraubenverdichtern betrieben werden.
Eine sinnvolle Ergänzung Ihrer Kälteanlage. Der Ammoniaktrockner entfernt Wasser aus dem Kältemittelkreislauf und ist ebenso wie Filter und Entlüftungsgeräte eine perfekte Ergänzung Ihrer Ammoniak-Kälteanlage.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.