Entspannungsventile sind Zusatzeinrichtungen zur Verwendung in Kombination mit Berstscheiben zum Schutz einer Kälteanlage vor Überdruck.

ENTSPANNUNGSVENTILE

Die Verwendung von Entspannungsventilen wird empfohlen in Übereinstimmung mit Merkblatt AD2000 A1 und dem ASME Boiler & Pressure Vessel Code VIII Div.1 (Absätze UG 125 bis UG 137) wenn Berstscheiben und Sicherheitsventile in Reihe oder in Kombination verwendet werden. Bei Auftreten kleinerer Leckagen halten Entspannungsventile den Raum zwischen Sicherheitsventil und Berstscheibe drucklos. Sie verhindern, dass Gegendruck aufgebaut wird. Sie funktionieren mittels einer Kugel, die bei Auftreten eines Überdrucks in ihren Sitz gedrückt wird, z.B. falls die Berstscheibe öffnet. Sie verhindern so ein Entlüften und ermöglichen, dass die Sicherheitsventile wie vorgesehen ansprechen. Darüber hinaus können Druckmanometer, Druckwächter etc. angeschlossen werden.

Excess Flow Valves

Downloads

GEA Insights

Kytero 10 - grosse Veränderungen beginnen im Kleinen

Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.

Decarbonization - the key driver behind the rise of heat pumps

Wärmepumpentechnologie reduziert den Kohlenstoffausstoß der Industrie

Von Kosteneinsparungen bis zur Emissionsreduzierung: GEA ist führend bei innovativen Wärmepumpentechnologie-Projekten. Informieren Sie sich über traditionelle und Fernwärme-Initiativen.

Scrambled egg made with egg altnerative

Auf dem Speiseplan: nachhaltigere Eier

GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings