Rotierende Reiniger
Die rotierenden Sprühreiniger Clipdisc und Sanidisc eignen sich aufgrund ihrer einfachen und schnellzerlegbaren Konstruktion, die alle Anforderungen an hygienische Designnormen erfüllt, optimal für den Einsatz in ultra-hygienischen Anwendungen, bei denen Reinheit und die Eliminierung von Kontaminationsproblemen essentiell sind. Sie sorgen mit ihrem einzigartigen Scheibendesign für eine sofortige homogene Abdeckung aller Oberflächen.
Das einfache und hygienische Design macht die Einheiten extrem geeignet für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie, die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie und andere Industriebranchen mit hohen Hygieneanforderungen.
Clipdisc 100 | Clipdisc 150 | |
Empfohlener Druck | 2 – 4 bar (29 - 58 psi) | |
Reinigungsdurchmesser | 1,5 m (4,9 ft)
max. 3 m (9,8 ft) | 4,6 m (15,1 ft)
max. 5 m (16,4 ft) |
Durchsatz | 6,0 - 8,1 m³/h
100 - 135 l/min 26,4 - 35,7 US pgm (Gruppen pro Minute) | 11,0 - 15,8 m³/h
183 - 263 l/min 48,3 - 69,5 US pgm (Gruppen pro Minute) |
Sprühmuster | 360°, optional 180° | |
Betriebstemperatur | max. 95 °C (203 °F) | |
Umgebungstemperatur | SIP max. 140 °C (284 °F), 30 Min | |
Einsatzöffnung | Min. Ø 80 mm (3,15 Zoll) | Min. Ø 110 mm (4,33 Zoll) |
Material | Rostfreier Stahl 316 (1.4401),
316L (1.4404), PVDF | |
Rohranschluss | Pin Fix für
1" AD Rohr (25,4x1,6) | Pin Fix für 1½" AD Rohr (38,1x1,6) |
Gewicht | etwa 0,2 kg (0,44 lbs) | etwa 0,44 kg (0,97 lbs) |
Die freirotierenden Reiniger Chemitorus und Torus bieten bereits ab niedrigem Druck und niedrigem Durchfluss ein nachhaltiges und professionelles Reinigungsergebnis. Sie sind durch ihre flexiblen Einsatzbereiche in nahezu jedem Zusammenhang und Betrieb installierbar und bieten mit ihrer dynamischen und effektiven Reinigung eine Alternative zum Ei...
Die freirotierenden Reiniger Chemidisc und Turbodisc bieten leistungsstarke Reinigungsleistungen bei geringen Kosten und sofortiger homogener Abdeckung aller Oberflächen im zu reinigenden Tank. Sie sind somit optimal für die pharmazeutische und chemische Industrie, sowie für die Lebensmittelindustrie geeignet.
Das Tanksicherungssystem VARITOP® ist ein modulares Baukastensystem auf Basis einheitlicher Grundbausteine. VARITOP® wird eingesetzt zur Tankreinigung, zur Absicherung gegen unzulässigen Über- und Unterdruck sowie zur Be- und Entgasung von Tanks.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.