Frei rotierende Reiniger zeichnen sich durch ihre schnelle Rotation um eine einzige Achse aus. Diese Rotation wird durch die Flüssigkeit angetrieben, die durch den Reiniger strömt. Hierbei werden eine Reihe kleiner bis mittelgroßer, sich schnell bewegender Tröpfchen erzeugt, welche beim Aufprall eine mechanische Kraft auf die Behälterinnenwand ausüben und somit ein professionelles Reinigungsergebnis erzielen.
Zeigt 3 von 3 an
Die freirotierenden Reiniger Chemidisc und Turbodisc bieten leistungsstarke Reinigungsleistungen bei geringen Kosten und sofortiger homogener Abdeckung aller Oberflächen im zu reinigenden Tank. Sie sind somit optimal für die pharmazeutische und chemische Industrie, sowie für die Lebensmittelindustrie geeignet.
Die freirotierenden Reiniger Chemitorus und Torus bieten bereits ab niedrigem Druck und niedrigem Durchfluss ein nachhaltiges und professionelles Reinigungsergebnis. Sie sind durch ihre flexiblen Einsatzbereiche in nahezu jedem Zusammenhang und Betrieb installierbar und bieten mit ihrer dynamischen und effektiven Reinigung eine Alternative zum Ei...
Die freirotierenden Reiniger Clipdisc und Sanidisc eignen sich aufgrund ihrer einfachen und schnell zerlegbaren Konstruktion, die alle Anforderungen an hygienische Designnormen erfüllt, optimal für den Einsatz in ultra-hygienischen Anwendungen, bei denen Reinheit und die Eliminierung von Kontaminationsproblemen essentiell sind.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.