Frei rotierende Reiniger zeichnen sich durch ihre schnelle Rotation um eine einzige Achse aus. Diese Rotation wird durch die Flüssigkeit angetrieben, die durch den Reiniger strömt. Hierbei werden eine Reihe kleiner bis mittelgroßer, sich schnell bewegender Tröpfchen erzeugt, welche beim Aufprall eine mechanische Kraft auf die Behälterinnenwand ausüben und somit ein professionelles Reinigungsergebnis erzielen.
Zeigt 3 von 3 an
Die freirotierenden Reiniger Chemidisc und Turbodisc bieten leistungsstarke Reinigungsleistungen bei geringen Kosten und sofortiger homogener Abdeckung aller Oberflächen im zu reinigenden Tank. Sie sind somit optimal für die pharmazeutische und chemische Industrie, sowie für die Lebensmittelindustrie geeignet.
Die freirotierenden Reiniger Chemitorus und Torus bieten bereits ab niedrigem Druck und niedrigem Durchfluss ein nachhaltiges und professionelles Reinigungsergebnis. Sie sind durch ihre flexiblen Einsatzbereiche in nahezu jedem Zusammenhang und Betrieb installierbar und bieten mit ihrer dynamischen und effektiven Reinigung eine Alternative zum Ei...
Die freirotierenden Reiniger Clipdisc und Sanidisc eignen sich aufgrund ihrer einfachen und schnell zerlegbaren Konstruktion, die alle Anforderungen an hygienische Designnormen erfüllt, optimal für den Einsatz in ultra-hygienischen Anwendungen, bei denen Reinheit und die Eliminierung von Kontaminationsproblemen essentiell sind.
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.