Einsitzventile
Die ECOVENT®-Einzelsitz-Umschaltventile werden für einfache Umschaltfunktionen in hygienischen Anwendungen verwendet. Die Ventile zeichnen sich durch ihre einfache Bedienbarkeit und Flexibilität aus. Die einzelnen Varianten sind für unterschiedliche Fließrichtungen ausgelegt.
Bei Einsitz-Umschaltventilen befindet sich nur jeweils eine Dichtung für jede Schaltstellung im Ventilteller, welche die jeweiligen Rohrleitungen voreinander trennt. Sie eignen sich nicht zur Trennung von inkompatiblen Medien.
Die ECOVENT®-Ventilbaureihe zeichnet sich durch die kompakte Bauform aus. Basierend auf der VARIVENT® Philosophie wird hiermit eine wirtschaftliche Lösung für einfache Anforderungen, ohne die Möglichkeit, Optionen auszuwählen, angeboten.
Einzelsitz-Umschaltventile |
DN 10 – DN 100 |
OD 1“ – OD 4“ |
In der Praxis werden diese Ventile häufig in CIP-Zuführungs- und Rückführungsleitungen eingesetzt. Ein typischer Einsatzfall findet sich auch am Ende eines Ventilblocks, wo die Ventile als Umschaltventil zwischen der Prozessleitung und der Drainage (z. B. während des Ausschiebens) verbaut werden.
Um beim Schließen des Ventils während des Produktflusses Druckschläge zu vermeiden, sollten Einsitz-Umschaltventile möglichst entgegen der Strömungsrichtung des Produktes geschaltet werden.
Eigenschaft | Typ | |
Produkt zusammenführend | Kompakte Bauform | Einsitzventil, Typ W/ECO |
Produkt zusammenführend | Kleine Nennweite DN 10 oder DN 15 | Einsitzventil, Typ W/ECO, klein |
Typ W/ECO | ||||
Empfohlene Strömungsrichtung | Produkt zusammenführend | |||
Werkstoff produktberührt | 1.4404/AISI 316 L | |||
Werkstoff nicht produktberührt | 1.4301/AISI 304 | |||
Dichtungswerkstoff produktberührt | EPDM, FKM, HNBR | |||
Umgebungstemperatur | 0 bis 45 °C | |||
Steuerluftdruck | 6 bar (87 psi) | |||
Produktdruck | 5 bar (73 psi) | |||
Oberfläche produktberührt | Ra ≤ 0,8 | |||
Oberfläche Gehäuse außen | Matt gestrahlt | |||
Steuer- und Rückmeldesystem | Anschluss 0 (ohne Steuerkopf) | |||
Antriebsart | Pneumatischer Antrieb Luft/Feder | |||
Anschlussarmaturen | Schweißstutzen | |||
Kennzeichnung | Klebeschild | |||
Ventilsitzausführung | Lösbarer Sitzring oder fester vertikaler Stutzen | |||
Zertifikate | A3, CE |
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.