Einsitzventile
Die ECOVENT®-Einzelsitz-Umschaltventile werden für einfache Umschaltfunktionen in hygienischen Anwendungen verwendet. Die Ventile zeichnen sich durch ihre einfache Bedienbarkeit und Flexibilität aus. Die einzelnen Varianten sind für unterschiedliche Fließrichtungen ausgelegt.
Bei Einsitz-Umschaltventilen befindet sich nur jeweils eine Dichtung für jede Schaltstellung im Ventilteller, welche die jeweiligen Rohrleitungen voreinander trennt. Sie eignen sich nicht zur Trennung von inkompatiblen Medien.
Die ECOVENT®-Ventilbaureihe zeichnet sich durch die kompakte Bauform aus. Basierend auf der VARIVENT® Philosophie wird hiermit eine wirtschaftliche Lösung für einfache Anforderungen, ohne die Möglichkeit, Optionen auszuwählen, angeboten.
| Einzelsitz-Umschaltventile |
| DN 10 – DN 100 |
| OD 1“ – OD 4“ |
In der Praxis werden diese Ventile häufig in CIP-Zuführungs- und Rückführungsleitungen eingesetzt. Ein typischer Einsatzfall findet sich auch am Ende eines Ventilblocks, wo die Ventile als Umschaltventil zwischen der Prozessleitung und der Drainage (z. B. während des Ausschiebens) verbaut werden.
Um beim Schließen des Ventils während des Produktflusses Druckschläge zu vermeiden, sollten Einsitz-Umschaltventile möglichst entgegen der Strömungsrichtung des Produktes geschaltet werden.
| Eigenschaft | Typ | |
| Produkt zusammenführend | Kompakte Bauform | Einsitzventil, Typ W/ECO |
| Produkt zusammenführend | Kleine Nennweite DN 10 oder DN 15 | Einsitzventil, Typ W/ECO, klein |
| Typ W/ECO | ||||
| Empfohlene Strömungsrichtung | Produkt zusammenführend | |||
| Werkstoff produktberührt | 1.4404/AISI 316 L | |||
| Werkstoff nicht produktberührt | 1.4301/AISI 304 | |||
| Dichtungswerkstoff produktberührt | EPDM, FKM, HNBR | |||
| Umgebungstemperatur | 0 bis 45 °C | |||
| Steuerluftdruck | 6 bar (87 psi) | |||
| Produktdruck | 5 bar (73 psi) | |||
| Oberfläche produktberührt | Ra ≤ 0,8 | |||
| Oberfläche Gehäuse außen | Matt gestrahlt | |||
| Steuer- und Rückmeldesystem | Anschluss 0 (ohne Steuerkopf) | |||
| Antriebsart | Pneumatischer Antrieb Luft/Feder | |||
| Anschlussarmaturen | Schweißstutzen | |||
| Kennzeichnung | Klebeschild | |||
| Ventilsitzausführung | Lösbarer Sitzring oder fester vertikaler Stutzen | |||
| Zertifikate | A3, CE | |||
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.