Unsere GEA Scheibenventile ermöglichen eine sehr hohe Produktqualität, einzigartig in dieser Kombination. Sie zeichnen sich durch ihr hygienisches Design und totraumfreie Fließwege aus. Langlebige Dichtungen senken die Betriebskosten und erfüllen die weltweit hohen Hygieneanforderungen an Komponenten in verfahrenstechnischen Anlagen.
Ihre Investition zahlt sich aus
Mit den aktuellen GEA Scheibenventilen lassen sich erhebliche Kosteneinsparungen erzielen. Kompakte Antriebe und effiziente Steuertechnik sorgen für einen geringen Energieverbrauch.
Sorgfältig konstruierte, totraumfreie Fließwege minimieren den Produktverlust. Langlebige Dichtungen reduzieren die Betriebskosten. Dadurch können Sie den Verbrauch von wertvoller Energie, Wasser und Reinigungsmitteln sowie den Zeit- und Personalaufwand für die Reinigung und Wartung deutlich reduzieren.
Die Investition in innovative Prozesstechnik von GEA zahlt sich so in kürzester Zeit für Sie aus.
Effizienz
Sie punkten mit Umweltschutz
Nachhaltigkeit
Serviceorientiert
Zeigt 2 von 2 an
Mit den hygienischen Leckagescheibenventilen von GEA steht eine interessante Ventilvariante für die vermischungssichere Medientrennung zur Verfügung.
GEA Hygienische Scheibenventile bieten nach dem Baukasten-Prinzip eine komplette Auswahl an passenden Varianten für jede Anwendung. Als besonders kostengünstiges Absperrorgan an Ventilblöcken, Paneelen und Rohrzäunen sorgen sie für eine schonende Produktförderung und leicht durchzuführende Reinigung.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.