Vakuumtechnologie
Gasstrahl-Verdichter basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig eingesetzt, um Gase zu vermischen und komprimieren.
Gasstrahl-Verdichter werden vorwiegend verwendet, um Gase zu vermischen und komprimieren.
Gasstrahl-Vakuumpumpen und Luftstrahl-Vakuumpumpen basieren auf dem gleichen Prinzip wie Strahlpumpen: Die Druckenergie des Fördermediums wird in der Treibdüse in Geschwindigkeitsenergie umgewandelt.
Anstelle von Flüssigkeiten oder Dampf wird Gas oder Druckluft als Treibmedium verwendet. Dies ist notwendig, wenn kein Dampf vorhanden ist oder wenn Druckluft oder Gas als Fördermedium vorteilhafter ist als Dampf.
Mehrstufige Dampfstrahl-Vakuumpumpen aus Grafit für korrosive Anwendungen.
Regelbare Strahlpumpen basieren auf bewährten GEA Strahlpumpentechnologien und werden häufig für die Wärmerückgewinnung eingesetzt.
Dampfstrahl-Ventilatoren basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig eingesetzt, um Luft, Gase und Dämpfe zu fördern.
Dampfstrahl-Verdichter des Typs bv1 basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig für Verdampfungs-, Destillations-, Kühl-, Kristallisierungs-, Desodorierungs-, Entgasungs- und Trocknungsvorgänge eingesetzt.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Von Kosteneinsparungen bis zur Emissionsreduzierung: GEA ist führend bei innovativen Wärmepumpentechnologie-Projekten. Informieren Sie sich über traditionelle und Fernwärme-Initiativen.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.