Vakuumtechnologie
Luftstrahl-Vakuumpumpen des Typs lvp1 basieren auf erprobter Strahlpumpen-Technologie und werden häufig eingesetzt, wenn kein Dampf als antreibendes Medium verfügbar ist.
Luftstrahl-Vakuumpumpen arbeiten mit Frischluft als Treibmedium. Abgestützt durch eine Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe, die ein Zwischenvakuum von 50 bis 100 mbar erzeugt, kann die Luftstrahl-Vakuumpumpe einen Saugdruck von 5 mbar erreichen, je nach Design und den Betriebsbedingungen.
Wann immer es um einen niedrigen Energieverbrauch geht, ist es besser, eine Dampfstrahlpumpe mit Kondensator an die Saugseite der Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe anzuschließen; dabei wird das antreibende Medium (Dampf) der Strahlpumpe kondensiert und belastet nicht die Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe, wie es bei der Luftstrahlpumpe der Fall ist.
Regelbare Strahlpumpen basieren auf bewährten GEA Strahlpumpentechnologien und werden häufig für die Wärmerückgewinnung eingesetzt.
Dampfstrahl-Ventilatoren basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig eingesetzt, um Luft, Gase und Dämpfe zu fördern.
Dampfstrahl-Verdichter des Typs bv1 basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig für Verdampfungs-, Destillations-, Kühl-, Kristallisierungs-, Desodorierungs-, Entgasungs- und Trocknungsvorgänge eingesetzt.
Flüssigkeitsstrahl-Flüssigkeitspumpen werden verwendet zum Fördern und Mischen von Flüssigkeiten wie Wasser, Säuren oder Laugen in der Wasser- und Abwasseraufbereitungstechnik.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.