Einstufige normalsaugende Kreiselpumpen für Standardanwendungen
Die TP ist die ideale Pumpe für Standardanwendungen mit geringer Komplexität – ohne Kompromisse bei der Qualität.
Die Kreiselpumpe GEA Hilge TP wurde für das hygienische Förden von anspruchsvollen Medien konzipiert. Das Spiralkanalgehäuse sorgt durch die geringen Strömungsgeschwindigkeiten für einen äußerst produktschonenden Transport.
Das Spiralkanalgehäuse der GEA Hilge TP wird aus tiefgezogenem CrNiMo-Walzstahl gefertigt. Dieses Material weist eine hervorragende Oberflächengüte auf, die für eine optimale Reinigung in CIP-/SIP-Prozessen von grundlegender Bedeutung ist und Prozesssicherheit garantiert. Die Produktreihe der GEA Hilge TP Pumpen ist EHEDG zertifiziert.
Für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen steht die TP mit entsprechenden Motoren und der EG-Konformitätserklärung nach der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU zur Verfügung und kann in der Gerätekategorie 2 und 3 eingesetzt werden.
Durch den modularen Aufbau der TP Baureihe mit nur zwei Dichtungsgrößen bei 11 Baugrößen ist eine günstige Ersatzteilhaltung ein großer Vorteil für die Kunden.
Die standardisierten Verschleißteile der TP-Baureihe finden auch in der selbstansaugenden Baureihe TPS Verwendung und reduzieren dadurch die Bevorratung von Ersatzteilen.
Kommt es zum Motortausch, ist ein einfacher und kostengünstiger Wechsel durch die Verwendung von IEC Normmotoren mit ausbalancierter Klemmwelle möglich.
GEA Hilge TP | 50 Hz | 60 Hz |
---|---|---|
Förderstrom | 220 m³/h | 240 m³/h |
Förderhöhe | 90 m | 130 m |
Medientemperatur | 140 °C | |
Betriebsdruck | 16 bar |
Die Produktreihe GEA Hilge TP wurde für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt:
Getränke:
Milchprodukte:
Lebensmittel:
Die Elastomerdichtung sind gemäß den EHEDG-Standards ausgeführt. Die spezielle Form der Nut ermöglicht es, dass die Dichtung immer zuverlässig an Ort und Stelle bleibt. Die Form der Nut basiert auf einer FEM-Berechnung. Durch den metallischen Anschlag wird die Dichtung nur statisch definiert verformt und dichtet den Produktraum spalt- und totraumfrei ab.
Servicevideos
GEA Hilge TP/TPS Hygienic Pump Animation
The Pulse of Global Manufacturing
The Pulse of Koszalin - Hygienic Pumps Customer Event in the Factory of the Future
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.