Die Maschine wurde speziell für Catering-Packungen von Kurzteigwaren und körnigen Trockenprodukten entwickelt.
Das GEA V-Packer KLC System hat eine maximale Folienbreite von 870 mm und kann abhängig von der verwendeten Folie mit untereinander austauschbaren Siegelbacken mit Heizleiste und/oder Impulsheizung ausgestattet werden. Die Backen können so gestaltet werden, dass Beutel mit oder ohne Griffe hergestellt werden. Dies ermöglicht eine starke Individualisierung der Beutel sowie eine einfache Handhabung für den Endverbraucher.
Die Maschinenparameter werden elektronisch über ein Bedienfeld mit Farb-Touchscreen zur Speicherung, Kontrolle und Selbstdiagnose der Betriebsparameter verwaltet. Außerdem unterstützt der Touchscreen den Bediener dabei, die Ursachen für einen eventuellen Maschinenstopp zu erkennen.
Der Einsatz hochwertiger Komponenten reduziert den Verschleiß der Teile und damit auch den Wartungsbedarf erheblich. Alle Teile mit Produktkontakt bestehen aus rostfreiem Stahl.
• GEA V-Packer KLC-XL zur Verarbeitung von Folienrollen bis zu 1100 mm;
• GEA V-Packer KLC-High Speed, eine spezielle Version für Linien mit einer hohen Teigwaren-Produktionskapazität pro Stunde, die eine entsprechend hohe Verpackungsgeschwindigkeit benötigen.
• GEA V-Packer KLC Verpackungsgeschwindigkeit: bis zu 20 Beutel à 5 kg pro Minute (Kissenbeutel)
• GEA V-Packer KLC-XL Verpackungsgeschwindigkeit: bis zu 10 Beutel à 10 kg pro Minute (Kissenbeutel)
• GEA V-Packer KLC-HS Verpackungsgeschwindigkeit: bis zu 25 Beutel à 5 kg pro Minute (Kissenbeutel)
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.