Der GEA V-Packer IM ist ein intermittierend arbeitendes Verpackungssystem, das sich für die Handhabung von Kurzteigwaren und trockenen körnigen Lebensmitteln eignet.
Die Maschine ist SPS-gesteuert, wird von bürstenlosen, unabhängigen Motoren angetrieben und lässt sich dank ihrer Flexibilität mit Waagen und Dosierern aller Art koppeln. Sie ist für Kunden konzipiert, bei denen weniger die Geschwindigkeit, sondern eher die Qualität der Verpackung im Vordergrund steht, insbesondere bei Standbodenbeuteln.
Die Maschinenparameter werden elektronisch über ein Bedienfeld mit Farb-Touchscreen zur Speicherung, Kontrolle und Selbstdiagnose der Betriebsparameter verwaltet. Außerdem unterstützt der Touchscreen den Bediener dabei, die Ursachen für einen eventuellen Maschinenstopp zu erkennen.
Der Einsatz hochwertiger Komponenten reduziert den Verschleiß der Teile und damit auch den Wartungsbedarf erheblich. Alle Teile mit Produktkontakt bestehen aus rostfreiem Stahl.
• Verpackungsgeschwindigkeit: bis zu 80 Beutel pro Minute (Kissenbeutel)
• Verpackungsgeschwindigkeit: bis zu 65 Beutel pro Minute (Standbodenbeutel)
GEA V-Packer IM-IV
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.