Diese Maschine wurde speziell zum Verpacken von Langwaren für den Gastronomiebedarf entwickelt.
• Der GEA V-Packer Wiegedosierer ist durch eine zentrale Produktzuführung gekennzeichnet und verfügt über unabhängige Vibrationsrinnen für Ausgangs- und Endgewicht sowie zwei DMS-Wägezellen.
• Der Dosierer kann in Kombination mit der GEA V-Packer Verpackungsmaschine 3-kg-, 5-kg- oder 10-kg-Beutel Langwaren verpacken. Das GEA V-Packer System kann abhängig von der verwendeten Folie mit untereinander austauschbaren Siegelbacken mit Heizleiste und/oder Impulsheizung ausgestattet werden. Die Backen können so gestaltet werden, dass Beutel mit oder ohne Griffe hergestellt werden. Dies ermöglicht eine starke Individualisierung der Beutel sowie eine einfache Handhabung für den Endverbraucher.
• Verpackungsgeschwindigkeit: bis zu 20 Beutel pro Minute
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.