Maschine zum Dosieren von cremigen Füllungen mit einer Flügelpumpe.
Die Füllung wird in den Trichter gegeben, wo ein Stabbrechersystem die Füllung in Richtung einer Zufuhrschnecke für die darunter angeordnete Drehkolbenpumpe schiebt. Die Drehkolbenpumpe wird durch einen Getriebemotor mit Frequenzumrichter angetrieben und dosiert das Produkt für die Maschine im nächsten Verarbeitungsschritt.
Die Reinigung der Maschine wird durch eine Reihe konstruktiver Maßnahmen erleichtert. Sie hat eine Struktur aus rostfreiem Stahl, ein aufklappbares Sicherheitsgitter, einen aufklappbaren Trichter aus rostfreiem Stahl, ein rotierendes System mit Schaber zum Abstreifen des Produkts von den Trichterwänden, eine abnehmbare Schubschnecke, einen Kunststoffflügel und einen Nocken aus rostfreiem Stahl zur Bewegung des Flügels.
Zum einfacheren Bewegen der Maschine ist der Rahmen mit Rädern ausgestattet.
Die PRP wird für cremige Füllungen mit Stücken bis zu 15 mm Größe und mit einer Feuchtigkeit von 60% bis 95% eingesetzt.
Leistungsmerkmale
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.