Das System ist für die Dosierung von harten Füllungen durch eine Schneckenpumpe ausgelegt.
Die Füllung wird in den Trichter gegeben und von einer rotierenden Haspel einer Dosierschnecke zugeführt, die von einem Getriebemotor angetrieben wird. Diese dosiert dann das Produkt für die Maschine im nächsten Verarbeitungsschritt.
Vom Aufbau her verfügt die PRC über ein oberes, abnehmbares Schutzgitter, um die Reinigungsarbeiten zu erleichtern. Die Dosierschnecke ist aus Kunststoff, während der Behälter aus Edelstahl besteht, was die Reinigung erleichtert. Zum einfacheren Bewegen der Maschine ist der Rahmen mit Rädern ausgestattet.
Die PRC kann mit harten Füllungen mit einer Feuchtigkeit von 35% bis 50% arbeiten.
Leistungsmerkmale
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.