Schlüsselfertige und platzsparende Linien für die Produktion aller gängigen Langwaren-Formate und Klassiker wie Spaghetti, Bucatini, Vermicelli und viele mehr.
Scherarme Kompressionsschnecke aus rostfreiem Stahl. Die variable Steigung und der breite Durchmesser der Schnecke ermöglichen in Verbindung mit der idealen Drehgeschwindigkeit eine allmähliche Kompression und schaffen so einen homogeneren Teig.
Verteiler mit Stäben von bis zu 2500 mm Länge, mit einer Vorrichtung zum Auffangen der Schnittreste, die dann zerkleinert und in die Presse zurückgeleitet werden.
Die Teigwaren werden mit einem Heißluftstrom oberflächlich getrocknet, bevor sie in den Endtrockner gelangen.
Der Trocknungsprozess wird durch thermoaktive Klimazonen unterstützt. Die Struktur besteht aus physikalisch getrennten Prozessebenen für eine optimale Feuchtigkeits- und Temperaturregelung an jedem Punkt.
Die Maschine ist mit automatischen Belüftungseinheiten mit Kaltwasser-Wärmetauschern ausgestattet, die die Pasta vor der Verpackungsstufe auf eine ideale Temperatur bringen.
Entfernt die Pasta von den Stäben und schneidet sie auf die gewünschte Länge.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.