Kühlen mit CO₂ oder Heizen mit NH₃
CO₂ cooling or NH₃ heating applications - GEA single-stage high pressure packages are the perfect fit for either of them.
Das Design des GEA Grasso SP1 HP („High-Pressure“, also Hochdruck) basiert auf der erfolgreichen, klassischen GEA Grasso SP1 Reihe. Spezifische Designelemente und -merkmale, die für die Kühlung mit CO2 oder im Einsatz als Wärmepumpe mit NH3 relevant sind, machen die SP1 HP Serie zu einer äußerst effizienten und zuverlässigen, verlässlichen Option für diese Anwendungen.
Seit über einem Jahrzehnt werden GEA Schraubenverdichter bereits bei unzähligen CO2 Kälte- und NH3-Wärmepumpenprojekten eingesetzt. Dieser enorme Erfahrungsschatz hat dabei geholfen, aus zuvor maßgeschneiderten Einheiten eine neue Standard-Hochdruck-Modellreihe zu machen.
Die Serie umfasst 20 Modelle (Verdichter-Baugrößen) für NH3-Wärmepumpen und 17 Modelle (Verdichter-Baugrößen) für CO2-Anwendungen.
GEA RTSelect, unser Auswahl- und Konfigurationsprogramm, unterstützt Sie bei der Suche nach der richtige Komponente für Ihre Kälte- und Heizanlage.
Schraubenverdichteraggregat | Drehzahl
(U/min) | Heizleistung
(kW) | Kühlleistung
(kW) | ||
Förderstromgröße* | R717,
+30/+75 °C 10 K Unterkühlung | R717,
-10/+60 °C 10 K Unterkühlung | R717,
+30/+75 °C 10 K Unterkühlung | R717,
-10/+60 °C 10 K Unterkühlung | |
GEA Grasso SP1 HP – C | 3600 | 634 | 240 | 489 | 143 |
GEA Grasso SP1 HP – D | 3600 | 752 | 276 | 581 | 170 |
GEA Grasso SP1 HP – E | 3600 | 943 | 332 | 731 | 207 |
GEA Grasso SP1 HP – G | 3600 | 1117 | 386 | 874 | 248 |
GEA Grasso SP1 HP – H | 3600 | 1455 | 491 | 1145 | 314 |
GEA Grasso SP1 HP – L | 3600 | 1680 | 565 | 1322 | 362 |
GEA Grasso SP1 HP – M | 3300 | 2071 | 674 | 1646 | 436 |
GEA Grasso SP1 HP – N | 3300 | 2542 | 828 | 2024 | 534 |
GEA Grasso SP1 HP – P | 3300 | 2373 | 786 | 1883 | 518 |
GEA Grasso SP1 HP – R | 3300 | 3031 | 1016 | 2409 | 669 |
GEA Grasso SP1 HP – S | 3300 | 3764 | 1276 | 2987 | 846 |
GEA Grasso SP1 HP – T | 3300 | 4252 | 1425 | 3379 | 948 |
GEA Grasso SP1 HP – V | 3300 | 4988 | 1659 | 4009 | 1116 |
GEA Grasso SP1 HP – W | 3300 | 5776 | 1922 | 4677 | 1302 |
GEA Grasso SP1 HP-HW | 3600 | 6315 | 2340 | 5050 | 1390 |
GEA Grasso SP1 HP - Y | 3300 | 6947 | 2325 | 5612 | 1579 |
GEA Grasso SP1 HP-HY | 3600 | 7645 | 2830 | 6125 | 1690 |
GEA Grasso SP1 HP - Z | 3300 | 7970 | 2692 | 6462 | 1835 |
GEA Grasso SP1 HP-HZ | 3600 | 8870 | 3275 | 7120 | 1965 |
GEA Grasso SP1 HP – XA | 3300 | 9454 | 3184 | 7642 | 2170 |
GEA Grasso SP1 HP – XB | 3300 | -- | 4063 | -- | 2743 |
GEA Grasso SP1 HP – XC | 3300 | -- | 4783 | -- | 3239 |
GEA Grasso SP1 HP – XD | 3300 | -- | 5642 | -- | 3833 |
Schraubenverdichteraggregat | Drehzahl (U/min) | Kühlleistung (kW) Gefriermodus | Kühlleistung (kW) Abtaumodus | ||
Förderstromgröße* | R744, -40/-55 °C | R744, -50/-5 °C | R744, -40/+10 °C | R744, -50/+0 °C | |
GEA Grasso SP1 HP – C | 3600 | 399 | 270 | 302 | 205 |
GEA Grasso SP1 HP – D | 3600 | 474 | 321 | 359 | 243 |
GEA Grasso SP1 HP – E | 3600 | 582 | 390 | 451 | 303 |
GEA Grasso SP1 HP – G | 3600 | 682 | 448 | 529 | 348 |
GEA Grasso SP1 HP – H | 3600 | 922 | 618 | 716 | 481 |
GEA Grasso SP1 HP – L | 3600 | 1065 | 714 | 827 | 555 |
GEA Grasso SP1 HP – M | 3300 | 1240 | 829 | 999 | 678 |
GEA Grasso SP1 HP – N | 3300 | 1525 | 1032 | 1229 | 834 |
GEA Grasso SP1 HP – P | 3300 | 1363 | 921 | 1115 | 733 |
GEA Grasso SP1 HP – R | 3300 | 1761 | 1190 | 1427 | 966 |
GEA Grasso SP1 HP – S | 3300 | 2228 | 1505 | 1769 | 1198 |
GEA Grasso SP1 HP – T | 3300 | 2521 | 1704 | 2002 | 1356 |
GEA Grasso SP1 HP – V | 3300 | 2963 | 1983 | 2353 | 1593 |
GEA Grasso SP1 HP – W | 3300 | 3457 | 2313 | 2745 | 1859 |
GEA Grasso SP1 HP – Y | 3300 | 4153 | 2806 | 3297 | 2233 |
GEA Grasso SP1 HP – Z | 3300 | -- | 3260 | -- | -- |
GEA Grasso SP1 HP – XA | 3300 | -- | -- | -- | -- |
Neue Maßstäbe bei den Gesamtbetriebskosten
Beste Effizienz bei allen Belastungen – Die Schraubenverdichteraggregate von GEA mit zwei parallel montierten Verdichtern.
Der High-Performer – zweistufige Schraubenverdichteraggregate von GEA.
Ein, zwei, drei oder vier GEA CompaX Verdichter sind mit Grasso X erhältlich. Effiziente und kostengünstige Kühlung mit einer kompakten, flexiblen Lösung für verschiedene Branchen.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.