The key component to effective manure separation
Die Schlüsselkomponente für eine effektive Gülleseparation
Milchviehdung ist eine nachhaltige und wertvolle Ressource. Korrekt gemanagt, wirkt sie sich auf die Rentabilität und die Gesamteffizienz des Betriebs aus. Das unabhängige Management von Feststoffen und Flüssigkeiten bietet die Flexibilität, den besten Weg für deren Verwendung zu bestimmen. GEA SlopeScreen™ ist ein hervorragendes Instrument für das Flüssigkeitsrecycling und die Reduzierung des Feststoffstroms von Gülle.
Für automatisierte Reinigungssysteme
Bei der Trennung für die Wasserqualität kann der GEA SlopeScreen™ einen großen Teil der Feststoffe entfernen. Dadurch wird zusätzlicher Lagerraum in der Lagune geschaffen, ohne dass der Nährstoffgehalt der Flüssigkeit beeinträchtigt wird. Das Wasser in der Lagune kann dann zur Bewässerung oder zur Ausbringung auf das Feld transportiert werden.
Bei der Feststoffabtrennung kann das Auffangen der Feststoffe aus der Primärseparation durch ein integriertes XPress™-System ganz leicht gehandhabt werden. Dank GEA SlopeScreen™ lässt sich der Feuchtigkeitsgehalt der Fasern auf etwa 80 % reduzieren. Dies basiert auf der Leistung unter optimalen Bedingungen. Bitte beachten Sie, dass die Leistung je nach Betriebsbedingungen, Gülleart, Zusammensetzung und anderen externen Faktoren der Anlage variieren kann.
Durch die Integration eines Waschzyklus in ein Hochdruckspülsystem entfernt die Waschanlage Verschmutzungen von der Vorderseite und den inneren Fächern des Siebs, um die Betriebskapazität auf einem Maximum zu halten, ohne die Wasserqualität zu beeinträchtigen.
Herkömmliche Systeme auf dem Markt bieten nur eine Hochdruckspülung. GEA OptiClean™ ist ein komplettes Waschsystem, wie man es in Großtanks und Melkständen findet.
Der zuverlässige und effizient arbeitende, vertikale Entwässerer ist in Kombination mit der Xpress Walzenpresse die perfekte Anlage, um große Güllemengen zu verarbeiten.
Mit Praxiserfahrung und Fachwissen aus über 20 Jahren in der Fest-Flüssigtrennung von Gülle bieten wir ein bewährtes System, um Einstreumaterial zu erzeugen.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.