GEA bietet eine Vielzahl von Zubehörkomponenten für die Homogenisatoren an, um die Zusatzleistungen der Homogenisierungs-Technologie und die Flexibilität der Anwendung zu erweitern. In dieser Hinsicht reflektieren die peripheren Geräte die "umweltfreundliche" Vision des Unternehmens und sind dazu ausgelegt, den Maschinenverbrauch der Benutzer zu minimieren.
Zeigt 2 von 2 an
Das Ölreinigungssystem (O.P.S.) ist die Bypass-Filtrationseinheit zur Wahrung einer hohen Ölqualität und für die Garantie einer kontinuierlichen Ölregeneration durch die Entfernung von Partikeln, Wasser, korrosiven Gasen und Verunreinigungen; auf diese Weise werden Lebensdauer, Qualität und Sicherheit erhöht.
Der Zweck des Überdruck-Sicherheitsventils, das als Standard erhältlich ist, besteht darin, Druckspitzen und eine Funktionsstörung der Arbeitsmaschine zu vermeiden, wodurch die Lebensdauer kritischer Komponenten erhöht wird.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.