Labor-Homogenisatoren
Tisch-Homogenisatoren sind kompakte Geräte, besonders geeignet zur Behandlung von Nanopartikeln, Nanodispersionen und Nanoemulsionen.
Mit diesen Geräte können Tests mit kleinen Probenmengen (Mindestvolumen 100 ml.) durchgeführt werden mit der Garantie, Ergebnisse mit derselben Qualität zu erreichen wie mit industriellen Homogenisatoren.
Die Bauweise der Labor-Homogenisatoren gewährleistet dank der Wesentlichkeit der Komponenten einfache Installation, Betrieb und Wartung.
Es mag Sie überraschen, wie viele Produkte in ihrem Herstellungsprozess homogenisiert werden müssen, um sie besser mit Ihrem täglichen Leben zu integrieren. Stabilisierung und eine längere Haltbarkeit gehören seit jeher zu den obersten Prioritäten in vielen verschiedenen Verarbeitungsindustrien, aber besonders heutzutage, gewinnen sie mehr und mehr an Bedeutung.
Modelle | Maximaler Druck | Durchsatz |
GEA Lab Homogenizer PandaPLUS 1000 | 1.000 bar | 20 l/h |
GEA Lab Homogenizer PandaPLUS 2000 | 2000 bar | 9 l/h |
GEA Lab Homogenizer TwinPANDA 400 | 400 bar | 55 l/h |
GEA Lab Homogenizer TwinPANDA 600 | 600 bar | 30 l/h |
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.