Einstufige, normalsaugende Kreiselpumpen für anspruchsvolle Anwendungen

GEA Hilge HYGIA

Die GEA Hilge HYGIA ist das Schweizer Messer unter den Hygienischen Pumpen. Die Baureihe umfasst einstufige, normalsaugende Kreiselpumpen, konstruiert für den Einsatz in Industrien mit hohen Anforderungen an Hygiene und Flexibilität.

GEA Hilge HYGIA performance curves
GEA Hilge HYGIA performance curves
Der alternative Zucker Isomaltulose (Palatinose™) nimmt praktisch keine Feuchtigkeit auf und wird zur Herstellung verschiedener Lebensmittel und Getränke verwendet wie Backwaren, Frühstückscerealien, Milchprodukten, Fruchtsaftgetränken, Sportnahrung sowie Süßwaren. Bild: © BENEO

Hygienische Pumpen | HYGIA Pumpen beweisen Vielseitigkeit bei der Isomaltuloseproduktion

Die Bear Republic Brauerei

GEA Hilge HYGIA Pumpen in der Bear Republic Brewery

GEA Hilge HYGIA Pumpen ermöglichen effiziente Betriebsabläufe und stärken die Wettbewerbsfähigkeit.

Biere der Hausbrauerei Zur Sonne

GEA Hilge HYGIA Pumpe von 1972 | Qualität zahlt sich aus

Die Hausbrauerei zur Sonne im fränkischen Bischberg ist ein kleiner, aber moderner Familienbetrieb, der gegenüber neuen Technologien sehr aufgeschlossen ist. GEA Hilge HYGIAs werden hier von Generation zu Generation weitervererbt. Die hygienischen Pumpen helfen der Traditionsbrauerei nicht nur beim Energiesparen, sondern ermöglichen auch einen nahezu wartungsfreien Betrieb.

GEA Hilge sterile Pharmapumpen

GEA Hilge sterile Pharmapumpen

Hygia 1962

Die Unverwüstliche – 60 Jahre hygienische Premium-Pumpe HYGIA

Downloads

Service videos hygienic pumps

Servicevideos

GEA Hygienische Pumpen

Zugehörige Videos

GEA Hilge HYGIA Hygienic Pump Animation

GEA Hilge HYGIA 卫生泵动画演示

The Pulse of Global Manufacturing

GEA Insights

Kytero 10 - grosse Veränderungen beginnen im Kleinen

Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.

GEA DairyRobot R9500 | How a milking robot changed a mother's life

Wie ein Melkroboter das Leben einer Familie veränderte

Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.

Scrambled egg made with egg altnerative

Auf dem Speiseplan: nachhaltigere Eier

GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings