Whatever your flavor
GEA ist einer der breitgefächertsten Anbieter von Prozesstechnik zur sekundären Lebensmittelverarbeitung und -verpackung weltweit: Fertigungsmaschinen zum Vorbereiten, Marinieren, Weiterverarbeiten, Slicen und Verpacken von Fleisch, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchten, Käse und anderen Nahrungsmitteln, wie beispielsweise zuckerbasierte Produkte und Gemüse.
GEA Technology Center Bakel
Food Now Webinar
GEA Food Now
Zeigt 4 von 21 an
Optimum operation of even the best machines or installations is only possible, if they are partnered with control systems of equal quality.
Eine gute Filtration ist unerlässlich, um die Lebensdauer Ihres Frittieröls zu verlängern, eine hohe Produktqualität zu fördern und den Abfall zu minimieren. Das GEA Oberlin Filterprogramm bietet eine fortschrittliche, leistungsstarke Lösung, die perfekt auf die GEA Fritteusen abgestimmt ist, und es ist in drei verschiedenen Kapazitäten lieferbar...
Öl ist ein komplexes und kostbares Gut. Ein effizientes Management spart Verarbeitungskosten und gewährleistet eine gleichbleibend hohe Nahrungsmittelqualität für den Verbraucher.
Der GEA WetCoater ist einfach zu bedienen. Mit ein paar schnellen und einfachen manuellen Einstellungen lässt sich die Maschine so einrichten, dass sie eine Vielzahl von Produkten in den unterschiedlichsten Formen und Ausführungen gleichmäßig und effizient mit Teig überzieht.
60 years of Food Processing
Aftermovie 60 years GEA Food Processing
BRF – Working with GEA CookStar since 1993
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.