Nahrungsmittelverpackung der Premiumklasse
This continuous motion vertical packaging machine creates re-closeable stand-up pouches for retail and food service. It combines fast, high-quality operation with maximum flexibility and uptime. Apart from producing premium quality D-ZIP bags, this easy-to-use machine can produce more than 10 different bag styles for a wide variety of applications such as candy, nuts, frozen fruits and grated cheese.
Mit seiner neu entwickelten Kantensiegeleinheit verbessert unser neuester Vertikalpacker Qualität, Flexibilität und Bedienbarkeit bei gleichzeitig geringerer Komplexität. Damit lässt er bei modernen Verarbeitungsbetrieben keine Wünsche offen. Anwender können eine hohe Leistung von bis zu 100 GEA D-Zip Beuteln/Minute erwarten. Und das bei einer Maschinenverfügbarkeit von 98 Prozent, hoher Präzision und einer in dieser Klasse einzigartig kompakten Bauweise.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.