Kunden, die den Geschmack ihrer pulverförmigen Lebensmittel und Milchprodukte bewahren möchten, können auf unsere Schutzgas-Verpackungstechnologie für ihre Anlagen zur Pulververarbeitung und Verpackung zurückgreifen.
GEA hat verstanden, dass sich die Anforderungen der Kunden hinsichtlich der Flexibilität bei der Produktherstellung ändern können. Aus diesem Grund muss auch der Funktionsumfang der Verpackungssysteme an diese neuen Anforderungen angepasst werden können.
Da pulverförmige Produkte in alle Welt geliefert und häufig über einen längeren Zeitraum gelagert werden, besteht die Gefahr einer Verschlechterung, die sich negativ auf die Nutzungsdauer des Produkts auswirken kann.
Seit mehr als 20 Jahren bietet GEA Technologien zur Verpackung unter Schutzgas für die Lebensmittel- und Milchindustrie an, um es unseren Kunden zu ermöglichen, ihre wertvollen pulverförmigen Produkte problemlos zu lagern und zu transportieren.
Unsere Lösung umfasst Modifikationen bei den Pulverzufuhr- und Abfüllsystemen, die eine vollständige Kontrolle über die Atmosphäre in der fertigen Packung gewährleisten.
Wir können die Lagerfähigkeit von Produkten auf mehrere Jahre erhöhen, indem wir das Produkt vor dem Schließen des Beutels effektiv mit einer Kombination aus Stickstoff und Kohlendioxid überziehen. So wird dieses System zu einer idealen Lösung für Unternehmen, die Produkte aufgrund der Produktionsprozesse in größeren Mengen lagern, oder die von einer saisonalen Nachfrage und Preisgestaltung auf der ganzen Welt profitieren möchten.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.