Limited Intervention Filler
Das Sortiment der Limited Intervention Filler wurde konzipiert, um den Kunden die vollständige Automatisierung ihrer Pulververpackungsanlage zu ermöglichen – von der Beschickung der leeren Beutel bis hin zur Lagerung des fertigen Produkts.
In der heutigen Welt hat die Sicherheit des Personals und der Produkte unserer Kunden Priorität. Aus diesem Grund haben wir das „Li“-System als Erweiterung des automatisierten Pulverherstellungsprozesses konzipiert.
Das „Li“-System bietet eine sichere, hygienische Beutelbearbeitungs- und Abfülllösung für pulverisierte Produkte, wodurch ein hohes Maß an Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet wird. Das System wurde für den Betrieb mit geringem Bedienungsaufwand konzipiert, wobei die einzigen manuellen Arbeiten die Reinigung und die Wartung sind. Die hohe Betriebseffizienz des Systems macht einen Vollzeit-Bediener im Verpackungsraum nahezu überflüssig, wodurch diese frei gestellt sind andere Bereiche des Produktionsprozesses zu steuern.
Angesichts einer jahrelangen Erfahrung auf dem Pulverabfüllmarkt konnte GEA verdeutlichen, dass eine vollständige Kontrolle erforderlich ist, um einen Prozess konstant zu halten.
Das Konzept des „Li“-Systems nimmt sich dieses Problems an, indem es den Beutel bis zum gesamten Beutelabfüll- und -verschlussprozess steuert. Auf diese Weise können wir sicher sein, dass die integrierte Automation, abgesehen vom Bediener der ein Produktrezept lädt und die Maschine startet, die Steuerung übernimmt um die Maschinenleistung zu maximieren und somit ein vollständiges Umschließen des gesamten Abfüllbereichs zu ermöglichen. Dieses vollständig in sich geschlossene System bedeutet, dass Risiken hinsichtlich des Produkts und des Betriebs nahezu beseitigt werden.
Zu den wichtigsten Eigenschaften zählen folgende:
Das Produktsortiment Limited Intervention Filler beginnt mit dem RBF-500Li, der konzipiert wurde, um pulverisierte Lebensmittel, Molkereiprodukte und Nutrazeutika mit Raten von bis zu 5 Mt/h abzufüllen. Das System ist mit einem integrierten Beutelbe- und -entladesystem ausgestattet, das unseren „Von-unten“-Abfüllprozess verwendet, um ein präzises, staubfreies Abfüllen zu gewährleisten.
Der abgefüllte Beutel wird komprimiert und in das integrierte Heißversiegelungssystem transportiert, ohne dass dabei die Oberseite des Beutels losgelassen wird. Auf diese Weise wird eine zuverlässige Beutelbearbeitung gewährleistet. Diese Funktion bedeutet auch, dass eine sekundäre Beutelnivellierung nicht erforderlich ist, wodurch das Risiko einer Beschädigung des Beutels aufgrund einer falschen Ausrichtung verringert wird.
Der kleine ökologische Fußabdruck und vollintegrierte Komponenten gewährleisten, dass dieses System rasch installiert und in Betrieb genommen werden kann. Dadurch werden bei Installationen mit straffem Zeitplan die Stillstandzeiten der Anlage verkürzt, wodurch auch die Kapitalrendite kürzer ist.
Der RBF800Li, der RBF-1000Li und das Aushängeschild RBF-1200Li sind unsere größeren Modelle für Verpackungsraten von bis zu 8, 10 oder 12 Mt/h. Obwohl das Funktionsprinzip dasselbe ist, weisen diese größeren Modelle mehrere Köpfe auf, die die Abfüll- und Beutelbearbeitungsprozesse in mehrere Phasen unterteilen, was zu einem höheren Durchsatz führt.
Unsere Option Modified Atmosphere Packing kann optional mit der Produktreihe „Li“ geliefert werden. Diese Option ermöglicht es den Kunden, sauerstoffempfindliche Produkte oder Produkte, die lange haltbar sein müssen, zu verpacken. Weitere Details über diese Option entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Modified Atmosphere Packing“.
Limited Intervention Filler - RBF-800Li
Vollautomatische Pulverabfüllung für Anlagen mit geringer Produktionskapazität. Der HYGiPac R1 gewährleistet eine qualitativ hochwertige Abfüllung von empfindlichen Lebensmittelpulvern mit einer Leistung von bis zu 3 Mio. Tonnen pro Stunde.
The GEA HYGiPac R2 is based on the well proven RBF500-Li filling system. The more compact format of the HYGiPac R2 retains all of the benefits of limited intervention filling in a more compact, all stainless steel format.
Halbautomatische Pulverabfüllung für Anlagen mit geringer Produktionskapazität. Der SmartFil M1 gewährleistet eine qualitativ hochwertige Abfüllung von empfindlichen Lebensmittelpulvern mit einer Leistung von bis zu 100 Bags pro Stunde
null
GEA HYGiPac R2 Compact Bag Filler
GEA Integrated Powder Filling and Palletizing System
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.