Flexible Sackverschließmaschine
Die statische Schweiß-/Schließmaschine USC-300 dient zum manuellen Versiegeln und Schließen von vorgeleimten Kopffaltensäcken in Kleinserienanlagen.
USC-300 Bedienelemente
Die Ultrasiegel-/Schließmaschine USC-300 von GEA ist ein kompaktes Siegel- und Schließsystem zur Verwendung mit mehrlagigen Step-Top-Kraft-Säcken, die mit einem Innenbeutel aus Polyethylen (PE) versehen sind. Bei Säcken ohne Innenbeutel kann die USC-300 kann als Sack/Kopffaltensack/Schließsystem verwendet werden – eine vielseitige und flexible Lösung für die Anforderungen der meisten Kunden.
Diese Schweiß-/Schließmaschine ist für den statischen Betrieb ausgelegt, bei dem der Sack auf einer Rollenbahn oder Plattform ruht, so dass der Bediener den Sack während des Befüllens und Schließens manuell kontrollieren kann.
Die Säcke werden der Maschine zum halbautomatischen Siegeln und Schließen entweder über einen Fußschalter oder einen Druckschalter manuell zugeführt. Eine elektronische Steuerung sorgt für einen zuverlässigen, aber flexiblen Betrieb für eine breite Palette an Sacktypen. Zum Siegeln des Inliners und zum Reaktivieren des vorab aufgebrachten Klebestreifens ist eine Temperatursteuerung vorgesehen. Die Höhenverstellung gewährleistet einen sicheren Betrieb und ermöglicht eine Anpassung an vorhandene Handhabungsvorrichtungen.
Sealer Closer - USC-300
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.