Mehrstufige Gaswaschanlagen

Kundenspezifische, mehrstufige Gaswaschanlagen

Abgase aus industriellen Prozessen müssen häufig gekühlt und entstaubt und gasförmige Schadstoffe müssen abgeschieden werden. In vielen Fällen sind Gaswaschanlagen für diese Aufgaben von Vorteil. GEA bietet Venturi- und Strahlwäscher an, die gängigsten Typen von Gaswaschanlagen. Viele Anwendungen erfordern Gegenstromkolonnen (Festbett-/Siebbodenkolonnen, Füllkörperkolonnen) oder eine Kombination aus diesen Kolonnen und Strahlwäschern.

Emissionskontrolle-01

Nassgaswäscher

Nassgaswäscher haben 3 Hauptaufgaben:

  • Kühlung/Sättigung des Gasstroms durch Verdampfen von Wasser
  • Staubentfernung durch Trägheitseffekt
  • Entfernung schädlicher Gase durch Absorption (Lösung gasförmiger Stoffe in Flüssigkeiten) 

GEA verfügt über ein breites Portfolio an Wäschertypen, die je nach Anwendungsfall und den spezifischen Anforderungen auch miteinander kombiniert werden. Kundenspezifische Anforderungen werden optimal berücksichtigt. Hohe Reinheit der Abluft und niedrige Restproduktmengen werden gewährleistet.

Je nach Art der Anwendung kommen folgende Typen von Gaswaschanlagen zum Einsatz:

  • Strahlgaswäscher
  • Tauchwäscher 
  • Venturi-Wäscher 
  • Kolonnen

Die oben aufgeführten Aggregate eignen sich ideal zur Staubentfernung, zum Absorbieren von Schadstoffen sowie zur Rückgewinnung von Wertstoffen.

Downloads

GEA Insights

Filtration sensation: The washing machine principle

Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering...

GEA Service: Lebensader der globalen Produktion

Jede vierte Packung Spaghetti, jeder zweite Liter Bier und ein Viertel aller Milchprodukte weltweit entstehen mit Maschinen von GEA. Wenn Produktionsanlagen gewartet oder repariert werden müssen, kommt GEA Service ins Spiel –...

Wie GEA mit dem neuen Pumpenwerk in Polen die hygienische Fertigung umgestaltet

Das GEA-Werk in Koszalin, Polen, setzt neue Maßstäbe für die Produktion hygienischer Pumpen. Die flexible Fertigung vereint jahrzehntelange deutsche Ingenieurskunst mit digitaler Integration und skalierbaren Lösungen. Ein mutiger...

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings