Das Wirkprinzip der Orbitalreiniger basiert auf zwei gleichmäßig zueinander rotierenden, horizontalen und vertikalen Achsen. Hierbei reinigen die konzentrierten Rundstrahlen entlang eines definierten Weges und erzeugen eine dichte 3D-Matrix und erzeugen hierdurch ein professionelles Reinigungsergebnis.
Zeigt 4 von 7 an
Der Orbitalreiniger Cyclone eignet sich sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Der Orbitalreiniger Jumbo 6 ist für eine starke mechanische Reinigung großer Tanks von bis zu 19 Metern Durchmesser konzipiert. Aufgrund des robusten Designs ist die hohe Leistung der Jumbo 6 Anlagen optimal für die professionelle und nachhaltige Reinigung von Tanks der Lebensmittel- und Getränkeindustrie geeignet.
Der OC200 ist der kraftvollste und erste modulare Reiniger im Programm. Er wurde für die hocheffiziente Reinigung großer Tanks und Behälter entwickelt und erfüllt herausfordernde Reinigungsaufgaben in diversen Anwendungen, wie z.B. in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Der Orbitalreiniger Tempest eignet sich sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.