Innovative CIP-Konzepte von GEA erfüllen umfassende hohe Normen. Unsere Experten garantieren die Produktsicherheit an jeder Stelle des Prozesses. Jede Aktualisierung wird an die individuellen lokalen Bedingungen und Anforderungen der Kunden angepasst und führt zu erheblichen Einsparungen.
Zeigt 3 von 3 an
Die Prozessoptimierung ist nur mit einer effizienten, wirkungsvollen Reinigung möglich. CIP-Systeme können in jede Ausrüstung integriert werden, die GEA für die pharmazeutische Industrie hergestellt hat, einschließlich Wirbelschichttrocknern, Granulierern mit hohen Scherkräften und Dosiersysteme für flüssige Formulierungen. Die Automation des Rei...
Das automatische CIP-System in einer Brauerei erhält oft weniger Beachtung als die Hauptprozesse. Allerdings haben sein Design und seine Funktionen eine substanzielle Auswirkung auf die laufenden Kosten und die Hygienebedingungen. Die korrekte Einrichtung bestimmt das Reinigungsergebnis und damit die Produktionssicherheit und die Bierqualität. Di...
CIP solutions that meet critical hygiene standards to ensure product safety at every point of the brewing process. The GEA CIP-STAR® Craft Station addresses the CIP requirements of all small to medium sized breweries.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.