Saubere Lösungen für Ihre Reinigungsanlagen
Erhöhte Anlagenverfügbarkeit in der kompletten Brauerei
Die Kernpunkte mit oberster Priorität bei der Entscheidungsmatrix für eine neue Brauerei sind hohe Brauerträge, optimale Nutzungszeiten der Gefäße und ein minimaler Verbrauch der Primärenergie. Unser CIP-Konzept arbeitet mit speziellen leckagesicheren Ventilen für eine sichere Trennung von Tankgruppen und Rohrleitungen. Dies ermöglicht die unabhängige Reinigung von Tanks und Rohrleitungen, auch dann, wenn die Brauvorgänge in den anderen Braugefäßen noch laufen.
Wir garantieren die Produktsicherheit an jeder Stelle des Prozesses. Unsere Aktualisierung wird an die individuellen lokalen Bedingungen und Anforderungen der Kunden angepasst und führt zu erheblichen Einsparungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Looking to the future of beer for our 150th
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.