Karbonisierung von erfrischenden Biermischgetränken
Das Karbonisierungssystem DICAR-B™ von GEA wurde für eine anhaltende, hochpräzise Karbonisierung von Bier und Biermischgetränken entwickelt. Es wird vor allem in der Brauereibranche verwendet.
Der für das Getränk benötigte CO2-Gehalt wird auf der Anzeige der Bedieneinheit eingestellt. CO2 wird dem Produkt über den Sättiger beigefügt und dispergiert, um eine physikalische Absorption auf der anschließenden Sättigungsstrecke zu ermöglichen. Der tatsächliche CO2-Gehalt wird mit dem CO2-Messgerät am Ende der Sättigungsstrecke überprüft. Die Überwachungseinheit gewährleistet einen ständigen Vergleich zwischen Sollwert und Istwert und eine entsprechende Justierung des CO2-Regelventils.
Zur Überwachung des Produkts kann das Karbonisierungssystem mit einigen Analysatoren ausgestattet werden (z. B. für Stammwürze oder Alkoholgehalt).
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Von Kosteneinsparungen bis zur Emissionsreduzierung: GEA ist führend bei innovativen Wärmepumpentechnologie-Projekten. Informieren Sie sich über traditionelle und Fernwärme-Initiativen.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.