Übersicht
Even the smallest deviation in quality and consistency during the drying process can lead to problems, rejected product or loss of production time.
Das Angebot an Prozesssteuerungs- und Überwachungssystemen von GEA ist dazu ausgelegt, Ihre Sprühtrocknungsprozesse zu optimieren und Ihnen die bestmögliche Kapitalrendite bei geringsten Anschaffungs- und Betriebskosten zu bieten. Mit einem Angebot an ausgeklügelten Eigenschaften zur Erhöhung der Leistungseffizienz, Energieeinsparung und Überwachung der Produktqualität bietet jedes System wesentliche Vorteile und Wege, Ihre Produktion zu verbessern - und auch ihre Rentabilität.
Die POWDEREYE® Analyseplattform von GEA misst die Pulvereigenschaften des Endprodukts einschließlich des Restfeuchtegehalts, der dunklen Partikel sowie der Dichte und ermöglicht die Überwachung der Produktqualität vom Kontrollraum aus sowie die Prozessoptimierung über eine fortschrittliche Software wie DRYCONTROL™.
Die nach dem Endtrocknungsstadium positionierte, zum Patent angemeldete POWDEREYE® misst kontinuierlich:
POWDEREYE® ist aus Edelstahl hergestellt, mit einem antistatischen Polypropylen-Sammelbecher ausgestattet, ATEX-kompatibel, gibt Warnungen für den Bediener aus, wenn Bedingungen erkannt werden, die den spezifischen Vorgaben nicht entsprechen, und bietet eine Grundlage für Endproduktkontrollen und Prozessanpassungen.
Die automatische Probenahmefunktion wird über den lokalen Touchscreen oder mit einem SCADA-System gesteuert. Dabei wird 200 ml Aliquot vom Produktstrom entnommen, dem Testgerät zugeführt und danach entweder in den Produktstrom zurückgeleitet oder über einen Probenahmeport entsorgt.
Die innovative SPRAYEYE® Dual Kamera ist das weltweit fortschrittlichste visuelle Sprühdüsen-Überwachungssystem. Das System kombiniert klare digitale Bilder mit IR-Temperaturprofilen und erlaubt es Bedienern, die Form der Sprühdüsen sowie potenziell gefährliche Ablagerungen und heiße Stellen auf einen Blick zu erkennen.
Optimierte Sprühtrockner-Leistung durch beispiellose Genauigkeit und Kontrolle
Direct visual inspection with optional remote monitoring
POWDEREYE inline sampler & analyzer animation
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.