Bei der Anwendung sind Schmieröle einer ständigen Verunreinigung ausgesetzt. Fremdmaterial wie Abrieb, Staub, Kondensat und Zerfallprodukte lagert sich im Schmierölsumpf ab. Außerdem können im Öl enthaltene Säuren und Cat Fines zu einer verfrühten Alterung führen. Die kontinuierliche Reinigung mit GEA Separatoren ist ein Hauptbeitrag zu einem zuverlässigen Dauerbetrieb bei gleichzeitig reduzierten Betriebskosten.
Bei der Anwendung sind Schmieröle einer ständigen Verunreinigung ausgesetzt. Fremdmaterial wie Abrieb, Staub, Kondensat und Zerfallprodukte lagert sich im Schmierölsumpf ab. Außerdem können im Öl enthaltene Säuren und Cat Fines zu einer verfrühten Alterung führen. Die kontinuierliche Reinigung mit GEA Separatoren ist ein Hauptbeitrag zu einem zuverlässigen Dauerbetrieb bei gleichzeitig reduzierten Betriebskosten.
Speziell bei den so genannten Rumpfkolbenmotoren erreichen Verbrennungsrückstände und nicht genutzter Kraftstoff den Schmierölsammeltank zusätzlich zur normalen Verunreinigung. Zentrifugal-Separatoren von GEA scheiden Wasser und Fremdpartikel-Feststoffe unter dem Einsatz hoher Zentrifugalkräfte aus dem Öl ab.
Das gereinigte Öl enthält nur Spuren von freiem Wasser und ist praktisch frei von metallischen und nichtmetallischen Fremdsubstanzen. Auf diese Weise wird nicht nur sichergestellt, dass das Schmieröl zur Leichtgängigkeit in der Turbine führt, auch die Kosten werden durch die längere Lebensdauer der Anlage dauerhaft gesenkt.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA