Energie

Behandlung von Heizöl und Aufbereitung für motorbetriebene Kraftwerke

Kraftwerke sind für die wichtige Aufgabe der Absicherung der Energieversorgung verantwortlich. Ganz gleich, ob es sich um ein E-Werk oder ein Wärmekraftwerk handelt, die Anlage muss immer rund um die Uhr laufen. Denn ohne Strom geht heutzutage buchstäblich nichts mehr. Damit alle Schalter in Kraftwerken immer auf „Volldampf“ stehen, muss jegliche Ursache für mögliche Risiken ausgeschaltet werden. Dies trifft besonders auf Verunreinigungen in Kraftstoffen für Dieselmotoren zu. Diese Verunreinigungen können beim Motorbetrieb zu fatalen Konsequenzen führen. Die Lösung ist ein effektives Behandlungssystem von GEA.

Warum müssen Kraftstoffe gereinigt werden?

Leichte, mittlere und schwere Heizöle werden als Kraftstoffe für Dieselmotoren eingesetzt und bestehen in der Regel aus Mischölen oder Restölen aus Raffinerieprozessen. Diese Restöle enthalten im Allgemeinen einen deutlichen Anteil Verschleiß erzeugender Komponenten, die als Katalysatorfeinteile bekannt sind. Das Produkt kann ferner Verunreinigungen aus der Transport- und Lagerkette absorbieren. Werden diese Öle in einem Dieselmotor ohne vorherige Behandlung verbrannt, kann dies zu schweren Schäden an den Injektionsdüsen, Kraftstoffpumpen, Zylinderlaufflächen und Kolben führen.

Die Konsequenzen sind:

  • Leckende Ventile
  • Verkoken der Brennkammer mit reduzierter Kühlleistung
  • Korrosion
  • Erosion

Behandlungssysteme mit GEA Separatoren beenden diese unerwünschten Nebenwirkungen: Fremdpartikel wie Sand, Rost und Katalysatorfeinteile werden zuverlässig als Freiwasser abgetrennt; auf diese Weise wird Verkrustungen und Verkoken in wichtigen Motorteilen vorgebeugt. Die Lebensdauer von Zylindern, Kolben, Düsen und Speisepumpen wird dadurch erheblich erhöht. Vor diesem Hintergrund können selbst Öle mit geringerer Qualität bedenkenlos als Kraftstoff eingesetzt werden.

ViscoBoosterUnit – Komplettsystem zwischen Tank und Motor

Mit ViscoBoosterUnit bietet GEA ein kompatibles Komplettsystem für eine sichere und wirtschaftliche Heizölbehandlung vom Tank bis zum Motor.

ViscoBoosterUnits werden als Paketsysteme geliefert. Sie sind für den Dauerbetrieb ausgelegt.

Die Einheit besteht aus einem Behandlungssystem, das die Kraftstoffanforderungen zwischen dem Reinöltank und dem Injektionssystem für Dieselmotoren hinsichtlich der erforderlichen Viskosität und Temperatur der Injektion erfüllt. Speise- und Boosterpumpen für einen stabilen Systemdruck sind verfügbar.

Hauptvorteile:

  • Einfache Anpassung an Motoren in Betrieb
  • Höhere Verfügbarkeit der kompletten Anlage
  • Einfache Umschaltung auf HFO / MDO für jeden Motor
  • Einfache Anpassung bei späterer Systemaktualisierung

Produkte & Technologien

Anzeigen von {{count}} von {{total}}

Related videos

{{video.title}}

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Jetzt anmelden

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.

Kontaktieren Sie GEA