Fachpressemitteilung

GEA QBOIL: Vom Pilotprojekt zur industriellen Referenz – bis zu 35 Prozent weniger Energieverbrauch beim Würzekochen

16. September 2025

GEA QBOIL im Kinetic Edge Design: Der weiterentwickelte Würzekocher trägt das Add Better-Label für bis zu 35 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu modernen Energiespeichersystemen. Quelle: GEA

GEA QBOIL im Kinetic Edge Design: Der weiterentwickelte Würzekocher trägt das Add Better-Label für bis zu 35 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu modernen Energiespeichersystemen. Quelle: GEA

Testsude auf einer industriellen Anlage mit einer Sudgröße von 450 Hektolitern haben gezeigt, dass die thermische Belastung der Würze (TBZ) und der Energieverbrauch mit GEA QBOIL signifikant geringer sind. Die Konzentration von freien DMS und DMS-P zeigt keine signifikanten Unterschiede. Ebenso stieg der koagulierbare Stickstoff in der fertigen Würze. Quelle: GEA

Testsude auf einer industriellen Anlage mit einer Sudgröße von 450 Hektolitern haben gezeigt, dass die thermische Belastung der Würze (TBZ) und der Energieverbrauch mit GEA QBOIL signifikant geringer sind. Die Konzentration von freien DMS und DMS-P zeigt keine signifikanten Unterschiede. Ebenso stieg der koagulierbare Stickstoff in der fertigen Würze. Quelle: GEA

Blick auf die Rückseite der GEA-QBOIL-Kolonne: platzsparend, retrofitfähig und im fertigen Kinetic Edge Design erstmals live auf der drinktec 2025 zu sehen. Quelle: GEA

Fanny Förster

KONTAKT

Über GEA

GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.

Bleiben Sie informiert!

Sind Sie Journalist? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und wählen Sie die Themen, über die Sie informiert werden möchten.

Media Relations

GEA Group Aktiengesellschaft
Ulmenstrasse 99
40476 Düsseldorf
Germany
pr@gea.com

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings