Schutz der Meere & Ozeane
Mit einem weitreichenden Portfolio an hochmodernen Technologien beweist GEA kontinuierlich ihr langfristiges Engagement, sowohl die Besitztümer ihrer Kunden und Partner als auch die Meeresökosysteme zu schützen. Wir arbeiten eng mit Schiffseignern und Schifffahrtsunternehmern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zur Aufbereitung von Bilgewasser, Ballastwasser und Waschwasser sowie Grau- und Schwarzwasser zu bieten.
Die Kombination innovativer Technologien von GEA, wie dem BallastMaster und dem BilgeMaster, mit dem extensiven Servicenetzwerk des Unternehmens, liefert effiziente, zukunftssichere Systeme, die den Standards der IMO (International Maritime Organization) entsprechen.
Zeigt 3 von 3 an
Hygienische Ventile von GEA bilden als Schlüsselkomponente das Herzstück in fest verrohrten Prozessanlagen. Mit einem Maßstäbe setzenden flexiblen Ventilkonzept und modernsten digitalen Steuer- und Automatisierungsfunktionen bieten unsere Ventile dem Hersteller maximale Produktsicherheit und Prozesssicherheit. Alle hygienischen Ventile von GEA si...
Water treatment on the high seas must meet strict economic, technical, and environmental regulations. GEA provides advanced, IMO-compliant systems that protect marine ecosystems while ensuring cost-effective, smooth operations for ship owners and operators.
GEA Separatoren werden zur Klärung von Flüssigkeiten und Trennung von Flüssigkeitsgemischen eingesetzt. Unter Ausnutzung der Zentrifugalkraft trennen sie Suspensionen, die aus zwei oder mehr Phasen mit unterschiedlicher Dichte bestehen. Sie können für eine flüssig-flüssig, flüssig-flüssig-fest bzw. für eine flüssig-feste Abscheidung genutzt werde...
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.