Teigwaren

Spitzentechnologie von einem Pionier der Branche

GEA gilt als Wegbereiter in der Entwicklung und Bereitstellung industrieller Lösungen für die Lebensmittelproduktion. Durch die Übernahme von Pavan ist GEA nun auch auf dem Gebiet der Herstellung und Verarbeitung von Teigwaren stark vertreten, die in vielen Kulturen auf der ganzen Welt gerne und häufig verzehrt werden.

Dank der langjährigen, kombinierten Erfahrung in der Produktion von Teigwaren ist GEA in der Lage, eine breite Palette an Teigwaren anzubieten, darunter lange und kurze Trockennudeln in Formaten wie Spaghetti und Fusilli sowie frische Pasta wie Ravioli und Tortellini. Gleichwohl sind wir absolut vom Potenzial industrialisierter Rezepturen von symbolträchtigen und kulturell wertvollen Lebensmittelprodukten, z. B. Couscous, überzeugt. Dadurch werden unsere Kunden in die Lage versetzt, solche Produkte in großem Maßstab zu produzieren und dabei die Aromen der traditionellen Küche zu erhalten.

Die von GEA entwickelte Technologie ermöglicht die Verwendung jeder Art von Zutat. Der vorhandene Proteinanteil ist ausschlaggebend für die Qualität der Teigwaren, da dieser der Textur Festigkeit verleiht. Durch den Einsatz von Technologien wie TAS, Klimazonen und Vakuum ist es möglich, auch aus Mehl mit geringem Proteingehalt hervorragende Endprodukte herzustellen.  Hohe Temperaturen eignen sich hervorragend für die Verarbeitung von Produkten aus Weichmehl und Brotweizenmehl mit geringem Proteingehalt, da sie die Koagulation fördern und die Qualität der Teigwaren verbessern.

Mit der Übernahme von Pavan setzt GEA auf die Vakuumtechnologie: eine bahnbrechende Entscheidung, die sich bewährt hat und für aktuelle Lösungen weiterentwickelt und perfektioniert wurde. Darüber hinaus hat das Thermo Active System (TAS) die Art und Weise revolutioniert, wie Teigwaren getrocknet wird. Ein hochmodernes System, das Teigwaren höherer Qualität in kürzerer Zeit ermöglicht. GEA verfügt über einen eigenen spezialisierten Bereich zur Forschung und Entwicklung mit Pilotanlagen, flexiblen Produktionslinien und Analyselabors, die mit allen erforderlichen Instrumenten für chemische, rheologische und ernährungsphysiologische Tests an Teigwaren, Snacks und Frühstückscerealien ausgestattet sind.

Produkte & Technologien

Anzeigen von {{count}} von {{total}}

Dank der langjährigen, kombinierten Erfahrung in der Produktion von Teigwaren ist GEA in der Lage, eine breite Palette an Teigwaren anzubieten, darunter lange und kurze Trockennudeln in Formaten wie Spaghetti und Fusilli sowie frische Pasta wie Ravioli und Tortellini. Gleichwohl sind wir absolut vom Potenzial industrialisierter Rezepturen von symbolträchtigen und kulturell wertvollen Lebensmittelprodukten, z. B. Couscous, überzeugt. Dadurch werden unsere Kunden in die Lage versetzt, solche Produkte in großem Maßstab zu produzieren und dabei die Aromen der traditionellen Küche zu erhalten.

Pasta (Penne)

Die von GEA entwickelte Technologie ermöglicht die Verwendung jeder Art von Zutat. Der vorhandene Proteinanteil ist ausschlaggebend für die Qualität der Teigwaren, da dieser der Textur Festigkeit verleiht. Durch den Einsatz von Technologien wie TAS, Klimazonen und Vakuum ist es möglich, auch aus Mehl mit geringem Proteingehalt hervorragende Endprodukte herzustellen.  Hohe Temperaturen eignen sich hervorragend für die Verarbeitung von Produkten aus Weichmehl und Brotweizenmehl mit geringem Proteingehalt, da sie die Koagulation fördern und die Qualität der Teigwaren verbessern.

Mit der Übernahme von Pavan setzt GEA auf die Vakuumtechnologie: eine bahnbrechende Entscheidung, die sich bewährt hat und für aktuelle Lösungen weiterentwickelt und perfektioniert wurde. Darüber hinaus hat das Thermo Active System (TAS) die Art und Weise revolutioniert, wie Teigwaren getrocknet wird. Ein hochmodernes System, das Teigwaren höherer Qualität in kürzerer Zeit ermöglicht. GEA verfügt über einen eigenen spezialisierten Bereich zur Forschung und Entwicklung mit Pilotanlagen, flexiblen Produktionslinien und Analyselabors, die mit allen erforderlichen Instrumenten für chemische, rheologische und ernährungsphysiologische Tests an Teigwaren, Snacks und Frühstückscerealien ausgestattet sind.

Story

Technologie macht Teigwaren in höchster Qualität weltweit verfügbar

Nudeln werden dank ihres Ernährungs- und Nahrungsmitteleigenschaften, Haltbarkeit und einfachen Zubereitungsart weltweit immer mehr zu einem festen Bestandteil der täglichen Ernährung. Die heutige weltweite Nudelproduktion ist jedoch nur dank der kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung von Produktionsprozessen möglich geworden.

Customer case

Tradition und Zukunft: Mit Pasta zum Erfolg

GEA hatte entscheidenden Anteil daran, dass ein ehemaliger Bauunternehmer seine unternehmerische Version wahr machen konnte und zu einem hochmodernen Pasta-Hersteller wurde.

Related videos

{{video.title}}

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Jetzt anmelden

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.

Kontaktieren Sie GEA