Stille Getränke
Funktionelle Getränke und Sportgetränke bestechen durch ihren Look and Feel-Aspekt, der durch die Form ihrer Verpackung ausgedrückt wird. Mit der aseptischen Abfüllung von GEA können die Produkte bei höchster Qualität und Sicherheit besser differenziert werden.
Funktionelle Getränke sind typischerweise Getränke auf Gemüse- oder Obstbasis mit Zusatzsstoffen, die auf eine bestimmte gesundheitsfördernde Wirkung ausgerichtet sind.
Es werden unterschiedliche Arten von Inhaltsstoffen eingesetzt, wie: Aminosäuren, Vitamine, Mineralsalze, oxidationshemmende Moleküle, Ballaststoffe, probiotische Mikroorganismen und prebiotische Faktoren (lösbare Ballaststoffe).
Funktionelle Getränke werden immer gefragter, da die Verbraucher gesunde und natürliche Produkte suchen, ohne auf Diätprodukte zurückgreifen zu müssen, die üblicherweise mit geringem Geschmack und „strafendem“ Look and Feel assoziiert werden.
Sportgetränke sind Getränke, die zur Wiederherstellung der Wasser-, Elektrolyt- und Energieversorgung nach körperlicher Betätigung entwickelt wurden. Sie beinhalten ein großes Produktangebot, das von komplexen Ernährungslösungen für Profisportler bis zu den herkömmlichen isotonischen Produkten für Gelegenheitskäufer reicht. Diese Produkte sind weitflächig über ein großes Einzelhandel-Vertriebssystem erhältlich.
Bei dieser Getränkeart gibt es jedoch funktionelle Unterschiede:
Isotonische Getränke: enthalten dieselbe Salzkonzentration wie die Körperflüssigkeiten; daher werden die durch Schwitzen verlorenen Flüssigkeiten und Mineralstoffe schnell wieder aufgenommen und Energie durch den Kohlenhydratgehalt zurückgeführt.
Hypotonische Getränke: enthalten Moleküle in niedrigen Konzentrationen, die mit jenen im Blut vergleichbar sind; ihre reintegrative Wirkung ist daher schneller als bei isotonischen Getränken, aber nicht so nutzbringend, da sie keine Kohlenhydrate enthalten.
Hypertonische Getränke: (mit mehr Molekülen als im Blut) werden normalerweise zur Einnahme von Kohlenhydraten nach körperlicher Betätigung verwendet, um den Glykogenspeicher in den Muskeln wieder aufzufüllen.
Einer der wichtigsten Marketing- und Herstellungsfaktoren beruht darauf, dass die funktionellen Getränke weder Konservierungsstoffe noch Koffein enthalten und ohne Karbonisierung hergestellt werden. Der Ausgleich von Zuckergehalt, Funktion und Geschmack stellt noch ein Markthindernis dar; ein Ausbaupotential wird jedoch in den Schwellenmärkten gesehen, in denen eine Hilfestellung bei der Überwindung dieser Probleme erwartet wird.
Zeigt 4 von 25 an
Die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit spielen für Verbraucher eine immer zentralere Rolle. Dies hat zur Entwicklung einer größeren Zahl hochwertiger Produkte geführt, die es zu entdecken und genießen gilt. Derartige Produkte erfordern nicht nur ein hohes Maß an Hygiene und Sicherheit beim Abfüllen, sondern auch eine schonende Behandlung, um un...
Volumetrische elektronische Abfüllanlagen und Sterilisationsverfahren für PET-Preforms, PET/HDPE-Flaschen und/oder -Verschlüsse, die höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards erfüllen
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
Das Abfüllen empfindlicher, über die Kühlkette vertriebener, Getränke verlangt ein hohes Maß an Hygiene und Sicherheit. GEAs Produktpalette volumetrischer elektronischer Füllanlagen erfüllt die Anforderungen an eine reine Umgebung.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.