Wie auch immer Sie zu diesem köstlichen Getränk sagen – als weltweit führender Anbieter von Brauereitechnologie verfügt GEA über jahrzehntelange Erfahrung in der Konstruktion und Konfiguration von einzelnen Komponenten, Prozesssystemen und schlüsselfertigen Komplettlösungen für alle Arten von Cider. Wir arbeiten Hand in Hand mit unseren Kunden, um Projekte für völlig neue Anlagen zu entwickeln und zu verwirklichen. Wir kümmern uns um alles, von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme. Außerdem bieten wir maßgeschneiderte Auf- und Umrüstungen, Erweiterungen und neue Cider-Linien, die sich nahtlos in die vorhandenen Infrastrukturen Ihrer Brauerei einfügen.
GEA Technologien ergänzen sich perfekt. Sie ermöglichen so nicht nur eine schnellere Inbetriebnahme, sondern tragen zudem zu maximaler Effizienz sowie weniger Engpässen und Verzögerungen in Ihren Cider-Produktionslinien bei. Alle unsere Systeme erfüllen selbst die höchsten Hygienevorschriften, sodass Sie sich in jeder Phase auf eine sichere und hochwertige Verarbeitung verlassen können.
Der schonende Umgang mit Rohstoffen stellt einen genau kontrollierten, reproduzierbaren Brauprozess sicher: von der Anlieferung der Äpfel bis hin zur nachfolgenden Fermentation. Unsere Lösungen umfassen nach Möglichkeit immer ein System zur intelligenten Steuerung und Automatisierung von Prozessen sowie ressourcenschonende CIP-Verfahren, um die Präzision und Genauigkeit zu maximieren, Abfall zu reduzieren und unerwünschte, kostspielige Verzögerungen zu vermeiden. Weniger Produktverluste und höhere Erträge bei geringerem Einsatz von Energie, Wasser und teuren Rohstoffen sorgen für mehr Nachhaltigkeit, höhere Produktivität, bessere Kosteneffizienz und letztendlich für steigende Gewinne. GEA deckt alle technologischen Kernbereiche ab:
Ob hopfenbasierte Produkte oder Kreationen mit Fruchtaroma, GEA verfügt über ein innovatives Portfolio an Systemen für kleine Craft-Betriebe und Brauereien, die Cider-Spezialitäten herstellen.
Sprechen Sie mit uns, um mehr über GEAs weltweite Kompetenzzentren zu erfahren, in denen Sie mit Unterstützung unserer Experten und Expertinnen neue und bestehende Prozesse testen und optimieren und am Ausbau von Anlagen arbeiten können, bevor Sie in großem Maßstab investieren.
Zeigt 4 von 16 an
null
Innovative CIP-Konzepte von GEA erfüllen umfassende hohe Normen. Unsere Experten garantieren die Produktsicherheit an jeder Stelle des Prozesses. Jede Aktualisierung wird an die individuellen lokalen Bedingungen und Anforderungen der Kunden angepasst und führt zu erheblichen Einsparungen.
GEA Hilge offers a versatile range of centrifugal and positive displacement pumps for a wide variety of sensitive applications in the beverage, food and pharmaceutical industries.
In den schnelllebigen Industrieumgebungen von heute stehen Wartungsteams unter ständigem Druck: Sie müssen überwältigende SCADA-Alarme bewältigen, unerwartete Ausfälle beheben und mit begrenzten Ressourcen auskommen. GEA InsightPartner® EvoHDry wurde speziell entwickelt, um dies zu ändern. Mithilfe intelligenter Diagnosen, einer Echtzeit-Anlagenü...
A day of celebration: 150 years brewing systems at GEA
Looking to the future of beer for our 150th
Proof of concept at innocent drinks
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Häfen konkurrieren heute nicht mehr nur mit ihrer Logistik, sondern auch mit ihren Nachhaltigkeitskonzepten. Im griechischen Hafen Piräus recycelt eine hochmoderne Aufbereitungs- und Rückgewinnungsanlage Altöle und -schlämme aus Schiffen zu neuem Kraftstoff. Ausgestattet mit Hochleistungszentrifugen von GEA setzt sie neue Maßstäbe für einen modernen, umweltfreundlichen Hafenbetrieb.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.