Inline-Lösungen für ein reineres und gesünderes Räuchern von Fleischwaren und vegetarischen Produkten
Speck
GEA HotSmoke (für Temperaturen unter 100 °C) und GEA SuperHeatSmoke (für Temperaturen über 100 °C) vereinen die Spiralofen-Technologie des GEA CookStar mit natürlichem Rauchkondensat und einer Zweiphasen-Düsentechnologie und gewährleisten so ein effizientes Inline-Räucherverfahren. Anders als bei konventionellen Chargenverfahren zeichnen sich die dabei entstehenden Produkte durch Konsistenz im Hinblick auf den Geschmack, die Qualität und den Ertrag aus. Zudem dürfen sie das „CleanSmoke“-Label tragen.

GEA HotSmoke (für Temperaturen unter 100 °C) und GEA SuperHeatSmoke (für Temperaturen über 100 °C) vereinen die Spiralofen-Technologie des GEA CookStar mit natürlichem Rauchkondensat und einer Zweiphasen-Düsentechnologie und gewährleisten so ein effizientes Inline-Räucherverfahren. Anders als bei konventionellen Chargenverfahren zeichnen sich die dabei entstehenden Produkte durch Konsistenz im Hinblick auf den Geschmack, die Qualität und den Ertrag aus. Zudem dürfen sie das „CleanSmoke“-Label tragen.

Bei GEA HotSmoke und SuperHeatSmoke handelt es sich um die sichersten und effizientesten Lösungen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, um Fleisch und vegetarische Produkte zu räuchern. Beide Systeme produzieren Lebensmittel, die bei Verbrauchern besonders beliebt sind, und sorgen dafür, dass die Lebensmittelunternehmen ihre Öko- und Produktionsbilanz verbessern und ihre Betriebskosten senken können.“ - Paul Verbruggen, Leiter des Produktmanagements bei GEA Food Solutions

- Paul Verbruggen, Leiter des Produktmanagements bei GEA Food Solutions

Red Arrow:  Pioniere des natürlichen Rauchkondensats

Red Arrow: Pioniere des natürlichen Rauchkondensats

Kontaktieren Sie uns

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings