Abfüllung und Verpackung
Vibrationstische von GEA kommen in einem breiten Bereich von Vorgängen in der Nahrungsmittelindustrie, der Einspeisung und der chemisch-technischen Industrie zum Einsatz.
GEA Scan-Vibro Tische gibt es mit offenem oder geschlossenem Design und können für die spezifischen Anforderungen hygienischer Umgebungen entwickelt werden. In der Regel haben Vibrationstische die Aufgabe, Luft aus verschiedenen Materialien zu entfernen, Materialien zu kompaktieren, Rüttelbewegungen in Gießereien durchzuführen, Kartons und Dosen zur Reduzierung der Verpackungsgröße zu rütteln, Beutel und Säcke auf Paletten vor dem Verpacken für eine bessere Stabilisierung zu rütteln und elektronische Ausrüstung usw. bei verschiedenen Frequenzen zu prüfen.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.