Festverrohrungen erschweren dem Bediener den direkten Einblick in seine Produktion. Durch den Einbau von VARINLINE® Gehäusen in das Rohrleitungssystem ist es möglich, Kontroll- und Messgeräte in die Prozessanlage zu integrieren und somit den Produktionsprozess transparent zu gestalten.
Die Adaptierung der Messgeräte in die VARINLINE® Gehäuse erfolgt über VARINLINE® Prozessanschlüsse. Zahlreiche Hersteller haben diesen etablierten Prozessanschluss übernommen und bieten standardmäßig Messgeräte zur Installation in VARINLINE® Armaturen an. Somit ist eine hygienische und schnelle Einbindung von unterschiedlichen Geräten in die Prozessanlage gewährleistet.
Zeigt 4 von 5 an
Aufgrund seiner speziellen Strukturform kann dieses Instrument für die Messung von Überdruck und Vakuum eingesetzt werden.
In Verbindung mit einer Standard-Evaluierungseinheit wird die leitende Elektrode hauptsächlich für die Pegelerfassung in Tanks verwendet.
Durch die im VARINLINE® Gehäuse oder im Gehäuseanschlussflansch (für Behälter oder Tanks) eingesetzten Glasverschlüsse ist eine visuelle Kontrolle des Produktes möglich.
Das Gasexpansionsthermometer zeichnet sich durch sein robustes Design und die ideale, voll geschweißte Installation innerhalb der Prozessanschlüsse aus.
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.