Inline-Equipment
Aufgrund seiner speziellen Strukturform kann dieses Instrument für die Messung von Überdruck und Vakuum eingesetzt werden.
Das Bourdon-Manometer ist mit einem Druckwandler für den Einsatz in Rohrleitungen ausgestattet. Eine Membran sichert die Abscheidung vom Prozessmedium und überträgt den Prozessdruck mit Hilfe eines Übertragungsmediums auf das Messinstrument. Wenn ein Druck aus der Prozessmediumrichtung auf ein Instrument einwirkt, überträgt die elastische Membran diesen Druck an das Übertragungsmedium und damit auf das Messinstrument.
Aufgrund des spezifischen Designs dieser Druckmessgeräte konnte ein kleiner Temperatureinfluss sowie die Möglichkeit zur Messung von Überdruck- und Vakuumbedingungen erzielt werden. Das Anzeigeinstrument ist mit Glyzerin (gemäß den FDA-Verordnungen) oder in Fällen mit Grenzschaltern mit Trennöl gefüllt, um ein Dämpfungsverhalten bei hohen Vibrationen sowie die Vermeidung von Kondensation beim Einsatz verschiedener Temperaturen zu erreichen. Als Ergebnis ist dieses Druckmessgerät ideal für den Einsatz im (flüssigen) Nahrungsmittelbereich geeignet.
Es ist mit verschiedenen Adaptern für die Passung in Prozessanschlüssen des Typs B, F und N erhältlich. Es sind verschiedene Ausrichtungen des Druckmessgeräts verfügbar, um eine korrekte Lesbarkeit des Instruments in verschiedenen Installationspositionen zu ermöglichen.
In der aktuellen Prozesstechnologie führen feste Rohrleitungssysteme zu permanent geschlossenen Systemen innerhalb einzelner Anlagen, die dem Operator den direkten Einblick in den Herstellungsprozess nicht erlauben. Durch die Ausstattung der Rohrleitungen mit VARINLINE® Gehäusen können Regel- und Messinstrumenten innerhalb der Rohrleitungssysteme...
Das Gasexpansionsthermometer zeichnet sich durch sein robustes Design und die ideale, voll geschweißte Installation innerhalb der Prozessanschlüsse aus.
Durch die im VARINLINE® Gehäuse oder im Gehäuseanschlussflansch (für Behälter oder Tanks) eingesetzten Glasverschlüsse ist eine visuelle Kontrolle des Produktes möglich.
In Verbindung mit einer Standard-Evaluierungseinheit wird die leitende Elektrode hauptsächlich für die Pegelerfassung in Tanks verwendet.
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.